12 Stunden in der Form/im Gärkorb

Forenbeitrag

20. Februar 2025

Warum soll man den Teig in manchen der Rezepte (Saatenbrot, Roggenmischbrot mit Dinkel, Roggenlaib, Toastbrot im Hefe-Buch) schon nach 12 Stunden und in den Gärkorb bzw die Form geben und darin die weiteren 12 Stunden gehen lassen?Was würde geschehen wenn man nach der Standardanleitung vorgehen würde?

- Mönchen

Antworten

© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/forum/12-stunden-in-der-form-im-gaerkorb/id=67b75b0c98d5bde4cbe440d1

Abgerufen am: 30. April 2025, 18:49 Uhr · © 2023, Lutz Geißler