Aktivieren vs. Auffrischen?

Forenbeitrag

14. September 2023

Hi Lutz, bin etwas verwirrt aber vielleicht hab ichs doch richtig verstanden. Vor dem BBB4 war mein Kenntnisstand: Vor "reinen" Sauerteigbroten auffrischen, am besten 2-3mal. Jetzt: Statt mehrfach auffrischen besser stufenweise "aktivieren". Also: Statt 2-3mal mit dem "Auffrisch-Mengenverhältnis" lieber beim ersten Mal (im Verhältnis) weniger ASG und mehr Zeit nehmen - und dann "hocharbeiten" bis man etwa beim normalen Auffrisch-Verhältnis ist. Richtig? Was genau ist dann eigentlich der Vorteil gegenüber dem normalen Auffrischen? Und gibt es eine Formel für die einzelnen Stufen, was die Zeit angeht? Danke schonmal :D

- taurui

Antworten

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/forum/aktivieren-vs-auffrischen/id=6502f4b6192007dbaeb6ad6b

Abgerufen am: 2. Dezember 2023, 10:57 Uhr · © 2023, Lutz Geißler