ASG-Menge bei Lievito Madre

Forenbeitrag

14. September 2023

Zur Anstellgutmenge beim regelmäßigen Auffrischen von festem Weizen-ASG bzw. LM gibt es verschiedene Aussagen, die kongruent sind, aber Fragen offen lassen. :) Als typisch für LM wird die Führungsart mit 100 % ASG auf das Mehl angegeben. Diese wird auch für das Auffrischen genannt - aber nur, wenn das ASG nicht älter als wenige Tage ist (sonst zu viele ungewünschte Elemente). Wenn die LM aber nun nur alle 6-10 Tage aufgefrischt werden kann: Lieber nur 5 % oder 10 % ASG ähnlich wie bei weichem Weizen/Roggen oder, um die LM-Charakteristik zu bewahren, 50 % - 100 %? Andere LM-Stimmen tendieren klar zu letzterer Variante. Danke!

- David

Antworten

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/forum/asg-menge-bei-lievito-madre/id=6502f555192007dbaeb6b590

Abgerufen am: 2. Dezember 2023, 20:05 Uhr · © 2023, Lutz Geißler