Ich verzweifle an meinem Anstellgut

Forenbeitrag

15. Juli 2024

Hallo, ich habe am 04.07 das erste Mal ein Anstellgut gestartet. Mit 50g Vollkorn Roggenmehl Bio und 50g Wasser. So das ganze habe ich eifrig nach Anleitung gemacht. Aber ich glaube ich mache vieles falsch. Ich wollte gestern ein Brot damit backen habe auch davor den Abend gefüttert sodass er dann morgens schön sich verdoppelt hat jedoch hat es einfach nicht geklappt. Der Teig war extrem klebrig und das Brot wurde sehr gummig, flach und fest. Also mein Starter habe ich dann gestern aus Frust geteilt weil es vielleicht am Mehl liegt oder mache ich generell was falsch in der Handhabung. Ich habe 100g Starter nun in Glas A getan mit 50g Vollkorn Roggenmehl und 50g Weizen 550. Dies möchte ich nun 2-3 Tage so machen daß er dann nur noch Weizen zu füttern kriegt. In Glas B bleibt es beim alten mit 1 zu 1 zu 1 also 100g Roggen 100g Wasser und 100g Starter. Was mir direkt aufgefallen ist dass das Glas A direkt flüssiger ist als das in Glas B. Nun bin ich mir unsicher ich hab es gestern Abend also geteilt gefüttert und heute morgen war Glas B mit dem Vollkorn Roggenmehl schon verdoppelt. Ich lasse die Gläser einfach seit dem 04.07 immer auf meiner Küchentheke stehen. Oder muss er in den Kühlschrank? Unser ist leider sehr kalt auch wenn er auf LOW eingestellt ist. Glas A ist nicht Mal um die Hälfte hoch gegangen sind aber sehr viele Blasen drin. Ist aber auch flüssiger als der mit nur Roggenmehl. Wie Handhabe ich das nun? Habe ich es falsch gemacht in dem ich es einfach immer stehen lasse ohne es in den Kühlschrank zu stellen? Ich dachte man müsste den Peak abwarten also den höchsten Punkt den er steigen kann das sollte in 6-8 Stunden passieren und dann sollte er langsam runter gehen innerhalb 24 Stunden? Meiner Brauch ca 36 Stunden oder mehr bis er an die Anfangsposition sinkt. Brot backen damit traue ich mich nicht mehr habe es nun zwei Mal versucht und jedesmal klappte es nicht. Ich glaube mein Starter ist einfach nicht in Ordnung oder noch zu jung? Bilder habe ich angehangen. Blauer gummi ist das Glas A mit dem nun Mischmehl und rotes gummi ist das mit nur Roggenvollkorn. Ja und so stehen sie bis sie gesunken sind und dann wieder unten dann fütter ich die wieder aber wann sind sie Startklar das ich wirklich Mal ein Brot schaffe damit zu backen?

- Gärbert

Antworten

© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/forum/ich-verzweifle-an-meinem-anstellgut/id=669536cdb1750ed3ff14629e

Abgerufen am: 26. April 2025, 7:07 Uhr · © 2023, Lutz Geißler