Sauerteige flüssig

Forenbeitrag

6. Januar 2025

Hi Lutz, 

ich habe der Anleitung in deinem Buch (Brot backen in Perfektion) entsprechend drei Sauerteige gezüchtet. - Roggensauerteig- Weizensauerteig- Dinkelsauerteig. 

Der Roggensauerteig hat eine eher feste Konsistenz und funktioniert gut. Geschmacklich passt auch alles. Auch das Auffrischen funktioniert einwandfrei. Im Prinzip gilt das auch für die beiden anderen Sauerteige. Beim Weizen- und Dinkelsauerteig ist die Konsistenz jedoch recht flüssig. Vergleichbar mit flüssiger Schokolade. Sollte ich hier tendenziell gegensteuern? Wenn ja wie? Oder ist die beschriebene Konsistenz nachrangig, wenn Geschmack und Geruch stimmen? 

Vielen Dank für deine Mühe. 

Herzliche Grüße aus Münster 

Florian

- brotjunge-muenster

Antworten

© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/forum/sauerteige-fluessig/id=677c2ef00b627cf14d968853

Abgerufen am: 25. Januar 2025, 1:22 Uhr · © 2023, Lutz Geißler