Suchen Suche schließen Suche Deine Suche ergab 20 Treffer {"label":"Name aufsteigend","value":"name,0","selected":true,"possible":true} Name aufsteigend {"label":"Name absteigend","value":"name,1","selected":false,"possible":true} Name absteigend {"label":"Relevanteste","value":"score,1","selected":false,"possible":true} Relevanteste {"label":"Meiste Kommentare","value":"answers,1","selected":false,"possible":true} Meiste Kommentare {"label":"Highlights zuerst","value":"sticky,1","selected":false,"possible":true} Highlights zuerst {"label":"Zuletzt aktualisiert","value":"updated,1","selected":false,"possible":true} Zuletzt aktualisiert {"label":"Neueste zuerst","value":"newest,1","selected":false,"possible":true} Neueste zuerst {"label":"Zuf\u00e4llig","value":"random,0","selected":false,"possible":true} Zufällig Buch Auf der Suche nach gutem Brot Eine Reise durch Deutschland: Im Frühjahr 2022 bin ich gemeinsam mit Bäckermeisterin Christina Weiß drei Wochen mit der Bahn und dem Klappfahrrad durch Deutschland gefahren und zufällig ausgestiegen. Wir wollten gutes Brot finden. Gefunden haben wir die Abgründe der deutschen Brotkultur. Aber nicht nur: Kleine Inseln guten Brotes gibt es! Buch Besser Vollkorn backen Gewinner der Goldmedaille beim Deutschen Kochbuchpreis 2024. Mein erstes Buch, das sich ausschließlich der Vollkornbäckerei widmet und das angestaubte Bild von Vollkornbackwaren gründlich putzt: Saftige, lockere und besonders gut schmeckende Brote, Brötchen, süße und herzhafte Backwaren aus 100 % Vollkorn. Buch Brot backen in Perfektion mit Hefe Über die Jahre habe ich einen hohen Anspruch an ein gutes Brot entwickelt. Es braucht Zeit, viel Wissen und Erfahrung – alles Dinge, über die ein Einsteiger selten verfügen kann. Deshalb war es mein Ziel, ein Konzept zu entwickeln, das es einem Einsteiger ermöglicht, sehr gutes („perfektes”) Brot ohne materiellen, zeitlichen oder finanziellen Aufwand zu backen. Mittlerweile haben über 130.000 Menschen das Prinzip in ihre Küchen geholt. Buch Brot backen in Perfektion mit Sauerteig Nach meinem Einsteigerbuch Brot backen in Perfektion mit Hefe, das sich bereits über 60.000 Mal verkauft hat, haben mir viele Leser geschrieben, sie würden neben den Hefebroten auch gern mit Sauerteig arbeiten. Deshalb habe ich nun über 60 reine Sauerteigbrote entwickelt, die dem Prinzip des ersten Buches folgen. Und auch hier sind bereits über 100.000 Leser mit den Rezepten des Buchs in ihren Küchen unterwegs. Buch Brot in der Not Mit vielerlei Hinweisen für die eigene Brotversorgung ohne Strom, mit wenigen Zutaten und ohne Zubehör nebst Ratschlägen für die sinnvolle Bevorratung mit Brot. Jetzt MIT AUTOGRAMM und kostenlosem Versand! Buch Brotbackbuch Nr. 1 Mein erstes Buch über Brot und inzwischen ein Standardwerk mit über 100.000 verkauften Exemplaren. Jahrelang habe ich vergeblich nach einem Buch gesucht, das die Grundlagen des Brotbackens verständlich erklärt. Am Ende habe ich es selbst geschrieben. Traditionelle Brotbackkunst mit langer Teigführung und sehr wenig Hefe für Brote mit ursprünglichem Aroma und hoher Qualität. Buch Brotbackbuch Nr. 2 Nach meinem ersten Buch, das innerhalb eines Jahres zum Standardwerk und Bestseller avanciert ist, folgte mein zweites Buch: Alltagsrezepte und Tipps für naturbelassenes Brot. Buch Brotbackbuch Nr. 4 Mein Standardwerk zum Thema Sauerteig und Backen mit wilden Mikroorganismen. Gewinner des Literarischen Wettbewerbes der Gastronomischen Akademie Deutschlands 2020 in SILBER! Buch Brotbackbuch Nr. 3 Mein Standardwerk zu den Themen Vollkornbäckerei, Getreide und Müllerei für alle Brotbegeisterten. Gemeinsam mit Monika Drax, meiner Haus- und Hofmüllerin, habe ich alles über alte und seltene Getreidesorten, ihren Eigenschaften und ihre Besonderheiten beim Backen zusammengetragen. Wissenschaftlich fundiert, verständlich erklärt. Außerdem enthält es 70 außergewöhnliche Rezepte für Brot und Brötchen mit Vollkorn- und Spezialmehlen. Buch Brötchen backen – einfach perfekt Fast 100 Brötchenrezepte mit langer Teigführung und traditionellen Rezepturen, heruntergebrochen auf einfache und übersichtliche Schritte, damit Sie auch zu Hause in den Genuss hervorragender Brötchen, Semmeln oder Wecken kommen. Mit vielen Schritt-für-Schritt-Fotos! Buch Buch „Technologie der Backwarenherstellung“ von Claus Schünemann und Günter Treu Fachkundliches Lehrbuch für Bäcker und Bäckerinnen. Buch Ca. 750 Gramm Glück Seit gut fünfzehn Jahren backe ich mein eigenes Brot. Und je länger ich es tue, umso stärker sucht sich in mir das Gefühl Raum, mehr davon zu haben, als nur das Brot an sich. Das Brotbacken hat mich als Mensch verändert, hat mich mit ungemein positiven Eigenschaften ausgestattet, hat mich glücklicher, ruhiger, umsichtiger, zufriedener werden lassen. – Von Judith Stoletzky und Lutz Geißler. Buch Die besten Brotrezepte für jeden Tag Brot backen kann ganz einfach sein, wenn man nur genau weiß, was zu tun ist. Das gilt selbst dann, wenn es um Brote mit höchstem Anspruch an Geschmack, Aussehen und Bekömmlichkeit geht. Ein Buch für Einsteiger und Alltagsgestresste, die trotzdem gutes Brot backen möchten. Gewinner des Literarischen Wettbewerbes der Gastronomischen Akademie Deutschlands 2020 in GOLD! Buch Die besten Fladenbrote der Welt Eine Reise zu den Ursprüngen unserer Brotwelt. Fladenbrote waren die ersten Brote der Menschheit, teils ungelockert, später auch gelockert mit Sauerteig. Im Buch unternehmen wir, mein Co-Autor Alexander Englert und ich, eine Reise rund um den Globus. Buch Die neue Brotbackformel 1 Grundteig = 50 Brotsorten. Wer schon länger meinen Blog oder meine Bücher liest, weiß, dass Brotbacken von einfach bis komplex eine Fülle an Rezepten bietet. Ich liebe es, beide Arten zu backen. Im Alltag muss es aber dann auch bei mir manchmal schnell gehen. Gewinner der Goldmedaille beim Deutschen Kochbuchpreis 2023. Buch Krume und Kruste Ein Buch für alle, die Schritt für Schritt Brote und Kleingebäck mit charakteristischer Kruste und Krume backen möchten. Außerdem lernen die Leser*innen die wichtigsten Tricks, um Krusten und Krumen zu beschreiben und gezielt handwerklich zu beeinflussen. Gewinner des Deutschen Kochbuchpreises 2020 in GOLD! Buch Lutz Geißlers Almbackbuch Mehr als 120 meiner besten Brotrezepte zusammen mit berührenden und humorvollen Geschichten rund um das Brotbacken auf der Kalchkendlalm in Österreich – dort wo seit mehr als fünf Jahren begeistertere Brotenthusiasten mit mir jeweils fünf Tage lang Rezepte entwickeln, sich ausprobieren und einen anderen Blick auf die Welt bekommen. Gewinner des Deutschen Kochbuchpreises 2020 in SILBER! Buch Noch mehr Almbackbuch-Rezepte Nachdem das ergänzende E-Book so erfolgreich war, hat die Nachfrage nach einer gedruckten Version den Ulmer Verlag dazu gebracht, das E-Book nun als haptisch ansprechendes Printbuch herauszubringen – mit 44 Rezepten für Brote, Brötchen und Süßes von der Kalchkendlalm, ergänzend zum Almbackbuch. Buch Süße Brote backen – einfach perfekt Mehr als 50 Rezepte für süße Brote aus dem europäischen und außereuropäischen Raum, mit langer Teigführung und – soweit recherchierbar – traditionellen Rezepturen, heruntergebrochen auf einfache und übersichtliche Schritte, damit Sie auch zu Hause in den Genuss hervorragender süßer Brote kommen. Mit vielen Schritt-für-Schritt-Fotos! Gewinner der Goldmedaille beim Deutschen Kochbuchpreis 2022. Buch Warenkunde Brot Gutem Brot auf der Spur: Die deutsche Brotlandschaft verändert sich. Der Weg zum Handwerksbäcker um die Ecke ist seltener geworden. Großbäckereien und Industriebetriebe haben einen Großteil der Brotversorgung übernommen. Umso stärker ist die Verunsicherung unter Verbrauchern.