Fernsehen & Radio Beiträge mit mir zum Hören oder Anschauen „Besser Vollkorn backen“ im SWR Kultur „Ein Beitrag von Clemens Hoffmann. Er ist begeisterter Hobby-Koch, Gastgeber und Brotbäcker. Seine Kochbuch-Sammlung füllt mehrere Regalmeter, und ständig kommen neue dazu.“ (SWR Kultur) Hier bespricht er das Buch „Besser Vollkorn backen“. 25. Oktober 2024 Lutz Geißler möchte das handgemachte Brot retten – Interview im DLF „Erst war es ein Hobby neben der Diplomarbeit, bald wurde es zur Passion: Brotbacken. Mittlerweile ist Lutz Geißler gefragter Experte und Autor von Brotbackbüchern. Was macht gutes Brot aus – und warum ist es in Deutschland vom Aussterben bedroht?“ (Deutschlandfunk) 21. April 2024 BROTKUMPELS – Die Saselbäcker „Ein kleiner Einblick in das, was wir, Christina und Lutz, über zwei Jahre lang aufgebaut haben: Eine Zwei-Personen-Bäckerei im Nordosten Hamburgs, die nicht immer bäckt, aber wenn sie bäckt, dann so gut und außergewöhnlich, dass sich die Anwohner ringsherum freuen können. Echte Nahversorgung. Echter Geschmack.“ (Brotkumpels) 07. November 2023 BROTKUMPELS - Die Saselbäcker (ausführlich) In der ausführlichen Version: „Ein kleiner Einblick in das, was wir, Christina und Lutz, über zwei Jahre lang aufgebaut haben: Eine Zwei-Personen-Bäckerei im Nordosten Hamburgs, die nicht immer bäckt, aber wenn sie bäckt, dann so gut und außergewöhnlich, dass sich die Anwohner ringsherum freuen können. Echte Nahversorgung. Echter Geschmack.“ (Brotkumpels) 07. November 2023 Teures Brot: Schmeckt günstig genauso gut? Die NDR-Sendung "Markt" testet Brote von Handwerksbäckereien und aus dem Supermarkt auf Frischhaltung und Geschmack. Christina Weiß und Lutz Geißler wurden um ihre Meinung gefragt. 30. Oktober 2023 NDR Doku: Unser Brot. Unsere Landwirte „Brot ist eines der wichtigsten Nahrungsmittel der Welt und deutsches Kulturgut. Doch welche Menschen sorgen dafür, dass man frisches, gesundes und köstliches Brot essen kann? Dieser Frage geht die dreiteilige Dokumentation im NDR Fernsehen nach, die zeigt, wer und mit welcher Leidenschaft für das tägliche Brot gearbeitet wird: die Landwirte, Mühlen und Bäcker.“ (NDR) 17. Oktober 2023 NDR Doku: Unser Brot. Unsere Bäcker „Gutes Brot ist gerade so populär wie nie. Und die Vielfalt bei Sorten und Bäckereien ist groß. Die bildgewaltige Reportage zeigt drei vollkommen unterschiedliche Bäckereien aus großer Nähe, von winzig bis riesig.“ (NDR) 15. Oktober 2023 MDR um 4: Sauerteigbrot „Die echte Art, Brot zu backen – das ist der Sauerteig. Bei uns bäckt Lutz Geißler seine Sauerteigvariationen und erklärt, warum das der bessere Teig ist, wie er entsteht und wie Sie ihn richtig pflegen.“ (MDR) 27. März 2023 Marktplatz: Restlos satt – Lebensmittelabfälle vermeiden Mein kleiner Beitrag zur DLF-Sendung „Marktplatz“ zum Thema Altbrotverwertung und zum richtigen Brotkauf ab ca. Minute 46. 26. Januar 2023 MDR um 4: Ein Brot für alle Fälle „Brot-Experte Lutz Geißler stellt sein Spezialrezept für Roggenschrotbrot vor – ein einfaches Brot mit wenigen Zutaten, schmackhaft und lange haltbar. Um es zu backen, braucht man nicht einmal spezielle Küchengeräte.“ (MDR) 12. September 2022 MDR um 4: Das perfekte Baguette „Ein frisches Brot direkt aus dem eigenen Ofen kann schon heimelige Glücksgefühle auslösen. Lutz Geißler ist der Experte für das besondere Brot-Glück. Heute zeigt er uns, wie ein französisches Baguette gelingt.“ (MDR) 30. Mai 2022 Achtung, Essen! Brot Eine ZDF-Reportage zur Frage, ob Billigbrot das Handwerk zerstört. Das Team war auch in Lutz Geißlers Backstube zu Gast. „Preiskampf, Billig-Konkurrenz und Fachkräftemangel setzen Bäckereien unter Druck. Das klassische Bäcker-Handwerk verschwindet mehr und mehr – zum Nachteil von Verbraucherinnen und Verbrauchern.“ (ZDF) 26. Oktober 2021 Brotbackbuch Nr. 2 – Interview auf der Buchmesse Interview mit Lutz Geißler auf der Frankfurter Buchmesse 2015 zu seinem Brotbackbuch Nr. 2 im Stadtfernsehen Dreieich. 28. Oktober 2015 Brotbackbuch Nr. 1 Lutz Geißler präsentiert sein Brotbackbuch Nr. 1 und erklärt den Aufbau des Buches und die Herangehensweise ans Brotbacken. 27. Juni 2018 Große Brote und dunkle Kammern In einem kleinen Film für den Freistaat Sachsen wird Lutz Geißlers Weg vom Geologen zum Brotbäcker nachgezeichnet und die Gemeinsamkeit beider Fachrichtungen herausgearbeitet. 07. April 2014