Navigation überspringen
Reduzierte Logo Plötzblog, zurück zur Startseite Logo Plötzblog, zurück zur Startseite
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Themenwelten
    • Freie Rezepte
    • Buchrezepte
    • Hinweise
    • Sammlungen
    • Archiv
  • Magazin
    • Brotschau
    • Knetmaschinen
    • FAQ
    • Lexikon
    • Zubehör
    • Berichte
    • Einsteiger-Infos
    • Quereinstieg Bäckerhandwerk
    • Netzwerk „Echtes Brot“
    • Empfohlene Bäckereien
    • Brot-Check
  • Podcast
    • Wissen
    • Spezial
    • Quereinsteiger
    • Frage sucht Antwort
    • Themen-Übersicht
    • Gast-Podcasts
  • Kurse
    • Almbackkurs
    • Online-Live
    • Streaming
  • Bücher
    • Für Einsteiger
    • Spezielle Themen
    • Rezepte & Wissen
    • Rezepte & Geschichten
    • Buchrezepte
    • Übersetzungen meiner Bücher
    • Besprechungen meiner Bücher
Den Blog unterstützen
Im Forum teilnehmen
Newsletter abonnieren
  • Brotschau
  • Knetmaschinen
  • FAQ
  • Lexikon
  • Zubehör
  • Berichte
  • Einsteiger-Infos
  • Quereinstieg Bäckerhandwerk
  • Netzwerk „Echtes Brot“
  • Empfohlene Bäckereien
  • Brot-Check
  1. Plötzblog
  2. Magazin
  3. Berichte
  4. Über den Blog, meine Bücher und mich

Vielen Dank für deine Mitgliedschaft im Plötzblog!

  • Emil Schmidt Solingen: Profiqualität für das Bäckerhandwerk. Jetzt auch für dich! Anzeige
  • Das Teiger-Reinigungstuch neben verschmutztem Backzubehör Anzeige
  • Buchcover von „Brot in der Not“: Hinweis zu Autogramm und Versandkostenfreiheit Anzeige
  • Drax-Mühle Shop: www.drax-muehle.de Anzeige

Menü

  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Themenwelten
    • Juli: Französische Rezepte
    • Buchrezepte
    • Rezepthinweise
    • Rezept-Sammlungen
    • Rezept-Archiv des „alten“ Plötzblogs
  • Magazin
    • Brotschau
    • Knetmaschinen
    • FAQ
    • Lexikon
    • Zubehör
    • Berichte
    • Informationen & Tipps für Einsteiger
    • Quereinstieg ins Bäckerhandwerk
    • Netzwerk „Echtes Brot“ (Real Bread Germany)
    • Deutschlandkarte Empfohlene Bäckereien
    • Der Plötz-Brot-Check
  • Podcast
    • Wissen
    • Spezial
    • Quereinsteiger
    • Frage sucht Antwort
    • Themen-Übersicht
    • Gast-Podcasts
  • Kurse
    • Almbackkurs
    • Online-Live
    • Streaming
  • Bücher
    • Bücher für Einsteiger von Lutz Geißler
    • Bücher zu speziellen Themen von Lutz Geißler
    • Bücher mit Rezepten & Wissen von Lutz Geißler
    • Bücher mit Rezepten & Geschichten von Lutz Geißler
    • Buchrezepte
    • Übersetzungen meiner Bücher
    • Besprechungen meiner Bücher
  • Unterstützen
  • Forum
  • Newsletter

Suchen

Alles Rezepte FAQ Lexikon Forum

Suchen

Suchen

Reduzierte Logo Plötzblog, zurück zur Startseite
test

Über den Blog, meine Bücher und mich

Von den Anfängen bis Heute

Portrait von Lutz Geißler

Über mich

Logo des Plötzblogs

Über den Blog

Lutz Geißler in seiner Backstube beim Rundwirken von Teiglingen. Im Vordergrund auf einer mehligen Arbeitsplatte die schon vorportionierten Teige, im Hintergrund die Gärkörbe für die geformten Teiglinge.

Brotliebhaber und -experte

Lutz Geißler mit erklärenden Gesten vor einem Holzbackofen. Im Bild der Schriftzug „Plötz’ Brotschau“

Warum gibt es eine Paywall?

Strichzeichnung eines Männchens mit Brille und Kochmütze.

Wer ist Plötz?

Blick in die Steinmühle von Alma Pro

Video: Wir nutzen die französische Mühle MÉLIA

Mit einem offenen Buch in den Händen steht Lutz Geißler in der Backstube.

Video: 10 Jahre leidenschaftliche Brotkultur

Das aufgebrochene Croissant eröffnet den Blick auf die feinblätterige, wattig, fluffige Krumenstruktur des Blätterteiges.

DANKE-Video-Rezept: Hefewasser-Croissants

Lutz Geißler hält lächelnd ein Schild hoch, auf dem steht: „Dankeschön an alle Blogleser!“

Brotbacken in Krisenzeiten

Das kräftig ausgebackene Saftkornbrot in Form eines Kastenbrotes liegt auf einem rustikalen Holztisch.

Brotbacken im Krisenmodus

Brotdoc Björn Hollensteiner holt ein gebackenes Brot aus dem Ofen

Brotbackbuch Nr. 2 – Backtagebuch 6 +7

Müder, aber zufriedener Björn.

Brotbackbuch Nr. 2 – Backtagebuch 4

Lutz mit Geologenwitz am Teig.

Brotbackbuch Nr. 2 – Backtagebuch 2

Unterhaltsam war’s …

Goldmedaille und Brotverkostung

Der kräftig ausgebackene Kipf liegt rustikal aufgerissen mit zart-splittriger Kruste auf einem Leinentuch.

Jahresrückblick 2013 und die besten Brote des Jahres

Scan von „Der Plötzblog im Feinschmecker-Magazin“ (November-Ausgabe, Quelle: DER FEINSCHMECKER)

Der Plötzblog im Feinschmecker-Magazin

Instagram Youtube Feed Pinterest Facebook
  • Newsletter
  • Mitglied werden
  • Plötz’ Brotschau
  • Forum
  • Podcast
  • Zubehör
  • Über den Blog
  • Brotexperte
  • Über mich
  • Brotbuch-Bibliothek
  • Sauerteigbörse
  • Blogrolle
  • Häufige Fragen
  • Archiv
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2009 – 2025 · ploetzblog.de von Lutz Geißler.
Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden. Das Teilen von Links, auch mit Linkvorschau, ist ausdrücklich erwünscht.