Zu Gast bei anderen Podcasts Gespräche über Brot und andere Themen Mit Brot-Aufklärer Lutz Geißler über die Kraft des Selberbackens „Seit gestern ist eine neue Podcastfolge von Journalist und Genießer Clemens Hoffmann online. Zu Gast: Ich mit meiner letzten Flasche Apfelsaft von Brenners Bestes, die sie mir zum Brotfest 2023 in Rauris geschenkt haben. Hört mal rein. Worum es geht? Natürlich ums Brotbacken, gutes und weniger gutes Brot, Atombrötchen und Clemens' Backerlebnisse mit Brotbackbuch Nr. 1.“ (Lutz Geißler) 19. September 2024 Lutz Geißler & Christina Weiß im Gespräch mit Boris Rogosch „In dieser Episode geht es um das Thema Brotbacken. Ich treffe Lutz Geißler und Christina Weiß, die sich komplett dem Thema Brotbacken verschrieben haben. Was das Besondere an selbstgebackenem Brot ist, warum ein gutes Brot viel Zeit und ausschließlich natürliche Zutaten braucht und warum in der Masse kaum noch gute Brote produziert werden, das erfahrt Ihr in dieser Episode.“ (Boris Rogosch) 03. Juli 2024 Lebendiges Brot: Lutz Geißler, Christina Weiß & Roswitha Huber „Im Gespräch erfahren wir, wie Lutz zur Kalchkendlalm und zu Roswitha gekommen ist und warum er eine Leidenschaft zu Sauerteig entwickelt hat. Außerdem gibt er Einblicke in seinen Brotback-Alltag, in die Rezeptentwicklung und wir HÖREN im Hintergrund wie gerade frisches Holzofenbrot gebacken wird.“ (Karin Buchart und Theresa Sommerbichler) 12. März 2024 Lutz Geißler und Christina Weiß: Brotkumpels „Aus Überzeugung wurde eine der besten Bäckereien Hamburgs. Lutz und Christina setzen mit Leidenschaft für gutes Brot auf ausschließlich natürliche Zutaten und geben denen Zeit, sich zu köstlichem und gesundem Teig zu vereinen. Zirka 800 heiß begehrte Laibe backen sie pro Woche in ihrer Backstube in Sasel. Beide teilen ihr Wissen im Blog, Podcast, 17 Büchern und im TV.“ (Boris Rogosch) 29. Februar 2024 Stirbt die klassische Bäckerei aus? „Lutz Geißler liegt die deutsche Brotkultur sehr am Herzen. Und doch glaubt er, dass die klassischen Bäckereien aussterben werden. Wo Lutz Geißler die Zukunft der deutschen Brotkultur sieht, welche Bäcker aus seiner Sicht überleben können und welche Rolle der Lebensmitteleinzelhandel spielen wird, darüber spricht er mit den LP-Redakteurinnen Elena Kuss und Susanne Klopsch.“ (Redaktion Lebensmittel Praxis) 24. Januar 2024 Wie backe ich ein gutes Brot? How-To mit Lutz Geißler „Wer das Interview mit Lutz spannend fand, aber noch nicht genau weiß, wie man einen Sauerteig ansetzt, was rundwirken bedeutet oder wieso ein Teig mehrfach ruhen sollte, für den oder die ist diese Folge genau das Richtige.“ (Sebastian Schroeder) 24. März 2022 Lutz Geißler, was ist gesundes Brot? „Lutz Geißler ist einer der renommiertesten Brotexperten Deutschlands. Mit ihm spreche ich über das Brotbacken und warum Hobbybäcker besseres Brot herstellen können als Großbäckereien. [...] Für mich gab es nur eine Person, die mir meine Fragen unabhängig, aus Erfahrung und mit vollem Wissen beantworten könnte: Lutz Geißler.“ (Sebastian Schroeder) 12. März 2022 Lutz Geißler: Der Megatrend – Warum uns Brot so fasziniert „Über das Top-Trendthema Brot und wie es perfekt gebacken wird spricht Chefredakteurin Deborah Gottlieb mit Lutz Geißler. Er weiß alles über dieses handwerkliche Produkt, das zur Zeit so viele Menschen fasziniert wie kein anderes. Lutz ist längst selbst ein Star und ein Vorbild: Er setzt sich für Qualität und Handwerk ein, entwickelt und veröffentlicht herausragende Rezepte, auf die Hobbybäcker schwören und gibt Kurse dazu.“ (Der Feinschmecker Podcast) 10. Juni 2021 Nachtstudio: Du bist, was du isst – Die neue Lust am Essen „Der Bayerische Rundfunk mit einer Radiosendung über den neuen Trend nach alten Getreidesorten und das Brotbacken. Unter anderem mit meiner Müllerin Monika Drax und mit mir.“ (Lutz Geißler) 04. April 2021 Auf dem Ofenbänkle mit Lutz Geißler „Lutz Geißler ist ein deutscher Geologe und Paläontologe, der sich seit 2014 hauptberuflich als Blogger, Buchautor, Seminarleiter, Bäckereiberater, Rezeptentwickler und Fachlektor dem Thema Brotbacken widmet. Was ihn umtreibt und ob sein Tag mehr als 24 Stunden hat erfahrt Ihr in Folge 27.“ (Ingmar Krimmer und David Haas) 27. Mai 2021 Gesundes Brot auf der Alm und daheim – Interview mit Lutz Geißler „Der studierte Geologe Lutz Geißler hat die Liebe zum Brot zum Beruf gemacht. Er ist Autor von mittlerweile 11 Brotback-Büchern, bloggt und podcastet über das Brotbacken und gibt Workshops und Seminare zum Thema. Wir sprechen über sein ‚Almbackbuch‘, über die Leidenschaft zu Brot, was ein gutes Brot ausmacht, wie man seinen eigenen Sauerteig herstellt und vieles mehr.“ (Carmen-Daniela Leuschen) 12. März 2021 Interview mit Lutz Geißler vom Plötzblog „An ihm kommt man meistens nicht vorbei, wenn man sich hobbymäßig mit dem Brotbacken beschäftigt. Seit 2009 betreibt Lutz seinen Blog und hat mehr als 350.000 Bücher verkauft. Im deutschsprachigen Raum ist er daher der erfolgreichste Autor und Blogger. Auch in Radio und Fernsehen ist er regelmäßig zu sehen und bringt den Menschen das Brotbacken näher.“ (Milena Drefke und Wolfgang Schüttler) 15. September 2020 WRINT: Wer redet ist nicht tot – WR1065 Sauerteig "Holger Klein im Gespräch mit Lutz Geißler über die Herstellung und die Verwendung von Sauerteig und worauf man achten sollte." (Lutz Geißler) 05. April 2020 CRE213 Brot – Über die Geschichte und das Wesen des Brotbackens "Ich spreche mit Lutz Geißler, der sich selbst das Brot backen als Hobby erarbeitet und mittlerweile zu seinem Beruf gemacht hat über das Wesen des Brots, die Herstellung von Sauer- und Hefeteigen und was alles dazugehört, ein rundum vollwertiges Brot herzustellen." (Tim Pritlove) 19. November 2016 Zu meinem Brot-Podcast