Quellstück, Brühstück, Kochstück
Aus den „Frage-sucht-Antwort“-Folgen
Auf dieser Seite findest du alle Fragen zu Quellstücken, Brühstücken und Kochstücken, die ich in den Frage-sucht-Antwort-Folgen meines Podcasts beantwortet habe – jene sogenannten Nullteige, mit denen man eine höhere Teigausbeute und längere Frischhaltung erreichen kann. In diese Reihe gehört auch das Malzbrühstück. Fragen hierzu findest du beim Thema Malz. Die Antworten kannst du dir in der verlinkten Podcast-Episode direkt anhören. Für weitere Recherchen habe ich auch ein Verzeichnis mit allen Podcast-Fragen.
Episode | Zeit | Frage |
---|---|---|
Episode 106 | 00:39:22 | Soll ich das Schrot für ein Früchtebrot vorkochen? |
Episode 104 | 00:33:21 | Was ist Yudane und was sind die Vor- und Nachteile? |
Episode 98 | 00:30:52 | Kann ich ein Kochstück statt aus Roggenkörnern auch aus Roggenschrot herstellen? |
Episode 92 | 00:24:15 | Wird das Brühstück mit Altbrot auch in die Berechnung der Teigausbeute einbezogen? |
Episode 88 | 00:28:24 | Warum wird mein Mehlkochstück klumpig? |
Episode 86 | 00:17:38 | Welche Funktion hat ein Brühstück? |
Episode 84 | 00:11:10 | Kann ich Mehlkochstücke auch einwecken? |
Episode 62 | 00:10:17 | Brauche ich ein Kochstück, wenn ich ein Dinkelbrot mit 25% Roggen backe? |
Episode 60 | 00:14:25 | Wann sollten Saaten in den Teig gegeben werden? Sollten sie trocken hineingegeben werden? |
Episode 54 | 00:11:38 | Wieviel Mehl sollte ich für das Brühstück verwenden? |
Episode 54 | 00:15:25 | Kann ich das Brühstück auch kurz vor dem Hauptteig herstellen? |
Episode 54 | 00:22:50 | Wie kann ich in meinen Brotteig ein Brühstück aus Altbrot einbauen? |
Episode 44 | 00:09:38 | Kann ich ein Quellstück aus Leinmehl auch mit Flohsamenschalen ansetzen? |
Episode 30 | 00:06:38 | Kann ich statt Klarsichtfolie auch etwas anderes verwenden, um Koch- oder Brühstücke abzudecken? |