PB 125 - Sauerteigforscher Prof. Michael Gänzle über sein eigenes Brot und die bunte Welt der Milchsäurebakterien

Logo der Wissens-Folgen von Lutz Geißlers „Plötzlich Bäcker“-Podacst

Mehr als 30 Jahre Sauerteigforschung und eigene Brotbackerfahrung

Podigee Podcast Player anzeigen?

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Professor Michal Gänzle lebt und arbeitet in Kanada. Seit Jahrzehnten erforscht er Milchsäurebakterien in Sauerteigen. Wenn einer weiß, was ihnen gut tut, dann er. In meinem Gespräch mit ihm geht es unter anderem um das Zusammenspiel von Hefen und Bakterien im Sauerteig, um die genetische Herkunft der gängigsten Milchsäurebakterien (Huhn, Schwein, Kuh?), um den Unterschied zwischen Haussauerteigen und industriellen Sauerteigen, um aktuelle Forschungsthemen sowie die Frage, wie er selbst mit seinem Sauerteig umgeht.

06. Januar 2025
4 Kommentare

© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/podcast/pb-125-sauerteigforscher-prof-michael-gaenzle-ueber-sein-eigenes-brot-und-die-bunte-welt-der-milchsaeurebakterien/id=677b1d0fa21053a67895bc6b

Abgerufen am: 25. Januar 2025, 1:18 Uhr · © 2023, Lutz Geißler