PB 46 - Frage sucht Antwort 20

Logo des „Frage sucht Antwort“-Folgen von Lutz Geißlers „Plötzlich Bäcker“-Podacst
Lutz beantwortet Fragen zur Anpassung und Optimierung von Sauerteig, Vorteigen und Brotzutaten, zur Rettung vergessener Teige sowie zur Verwendung und Austauschbarkeit verschiedener Mehltypen und Zutaten.

Podigee Podcast Player anzeigen?

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

In dieser Podcast-Folge beantworte ich wieder viele Fragen, die mich per E-Mail erreicht haben. Wir erklären, warum manchmal wenig und manchmal viel Anstellgut verwendet wird und wie man einen festen Vorteig im Teig auflöst. Wir diskutieren, wie man Brot saurer machen kann und wie Trockenhefe durch Frischhefe sowie Fertigsauerteig durch eigenen Sauerteig ersetzt werden kann. Weiterhin besprechen wir, ob selbstgemischte Saaten ins Brot gegeben werden können und ob man Wasser im Sauerteig durch Buttermilch ersetzen kann. Wir klären, ob Leinmehl in Dinkelseelen ersetzt werden kann und wie man Sauerteig in einen Dinkelsauerteig umzüchtet. Wir erörtern, ob das Konsumbrot früher besser schmeckte, weil es aus anderen Getreidesorten gebacken wurde, und ob ein vergessener Brotteig noch gerettet werden kann. Schließlich beantworten wir Fragen zum Austausch von Mehltypen und welche Rezepte für kleine Brottassen geeignet wären.

07. Februar 2022
16 Kommentare

© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/podcast/pb-46-frage-sucht-antwort-20/id=64ae9725e40550e4bb1d5187

Abgerufen am: 24. Januar 2025, 17:46 Uhr · © 2023, Lutz Geißler