Buttermilchstuten

Weizenfeingebäck

Zwei Hälften eines Buttermilchstuten liegen in einem mit einem Tuch ausgelegten Drahtkorb. Die elastisch weiche Krume wird von einer hellbraunen, feinen, glänzenden Kruste umgeben.

Stuten ist ein eher im nord- und westdeutschen Raum gebräuchlicher Begriff für ein mit Fett und Milchprodukten angereichertes Weißbrot in Kastenform. In anderen Gegenden sind derartige Kastenbrote ebenfalls, aber unter anderen Bezeichnungen bekannt. 

Das Wort „Stuten“ stammt laut Duden aus dem Mittelniederdeutschen und verweist auf den dicken Teil eines Oberschenkels. Mit etwas Fantasie lässt sich dann vom wuchtig anmutenden Gebäck auch auf das Körperteil schließen. 

Je nach Fettanteil, Art des Milchproduktes und Zugabe weiterer Zutaten wie Zucker, Ei oder Trockenfrüchten variieren die Stutengebäcke. Für dieses schlichte Rezept wird bei wenig Butteranteil eine große Menge Buttermilch in den Teig gegeben. Das macht den Stuten zu einem leichten und universellen Alltagsbrot mit angenehm frischer Note. 

0 Kommentare
22. September 2022

Zubehör für dieses Rezept

Abdeckfolie Ketex | Häussler | Back-Ideen
Abdeckhauben Amazon
Backpapier (Großverbraucherrolle) Otto | Amazon
Backstein Otto | Amazon
Bedampfer mit Blasenspritze Wie bedampfe ich meinen Haushaltsofen optimal?
Feinwaage Otto | Amazon
Gitterrost Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Kastenform (dunkel beschichtet) Amazon
Knetmaschine Meine Knetmaschinen-Empfehlung
Ofenhandschuhe Emil Schmidt (1) | Emil Schmidt (2) | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Schere Emil Schmidt | Otto | Amazon
Schüssel Emil Schmidt | Otto | Amazon
Sprühflasche Roggenwolf | Otto | Amazon
Stichthermometer Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (flexibel) Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (starr) Emil Schmidt | Roggenwolf | Amazon | Otto
Teigreinigungstuch Roggenwolf | Teiger | Amazon
Waage Roggenwolf | Otto | Amazon

Produktempfehlung (Werbung): Wenn du über einen mit einem Sternchen markierten Link etwas kaufst, werde ich am Umsatz beteiligt. Die Einnahmen dienen dem Erhalt und dem Ausbau des Blogs. Vielen Dank für deine Unterstützung!

© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/rezepte/buttermilchstuten/id=650319005059d54f46751c0b

Abgerufen am: 25. März 2025, 4:18 Uhr · © 2023, Lutz Geißler