Crêpes aus Pâte à Crêpes

Weizenfeingebäck

Goldgelb ausgebackene Crêpes liegen zusammengefaltet auf einem grünen Teller.

In Julia Childs Kochbuch ist ein einfaches Rezept zu finden, das in keinem Haushalt fehlen sollte.

Ich habe es etwas umgerechnet und die Mengen verringert. Je nach Pfannengröße werden es ca. 10 Stück der etwa eineinhalb Millimeter dünnen Köstlichkeiten. 

Crêpes lassen sich sehr gut einfrieren und aufwärmen. Ein schnelles Gericht, das eigentlich nicht schief gehen kann.

Tipps

Wer noch altes Anstellgut sinnvoll verwerten will, kann dem Teig noch 10 – 20 g Anstellgut auf 100 g Mehl zugeben. Das wertet den Geschmack und die Bekömmlichkeit auf.

4 Kommentare
04. Juni 2010

Zubehör für dieses Rezept

Abdeckhauben Amazon
Feinwaage Otto | Amazon
Löffel Otto | Amazon
Pfanne Otto | Amazon
Pfannenwender Emil Schmidt | Otto | Amazon
Schneebesen Emil Schmidt | Otto | Amazon
Schüssel Emil Schmidt | Otto | Amazon

Produktempfehlung (Werbung): Wenn du über einen mit einem Sternchen markierten Link etwas kaufst, werde ich am Umsatz beteiligt. Die Einnahmen dienen dem Erhalt und dem Ausbau des Blogs. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Zutatenübersicht

Ursprungsrezept für 10 Stück zu (je) ca. 50 g
für Stück zu (je) ca.  g * 307 %
163 g Weizenmehl 405 100 %
108 g Wasser 66 %
108 g Milch 66 %
93 g Eier (Vollei) 57 %
28 g Butter (geschmolzen) 17 %
1,1 g Salz 0,7 %

* Wenn du hier die Teigmenge oder Stückzahl änderst, musst du evtl. Reifezeit, Backzeit, Ausrollmaß etc. anpassen.

Planungsbeispiel

Gesamtzubereitungszeit:  2 Stunden 18 Minuten

09:42 Uhr Hauptteig herstellen
11:50 Uhr Backen
Uhr ca. fertig gebacken
neu berechnen

Hauptteig

108 g Wasser 20 °C 66 %
108 g Milch 5 °C 66 %
93 g Eier (Vollei) 5 °C 57 %
1,1 g Salz 20 °C 0,7 %
163 g Weizenmehl 405 20 °C 100 %
28 g Butter (geschmolzen) 40 °C 17 %
0

Die Zutaten (außer Butter) in der genannten Reihenfolge in die Schüssel wiegen.

1

Mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig aufschlagen. Im Anschluss die flüssige Butter unter Rühren einlaufen lassen und untermischen.

2

2 Stunden bei 5 °C zugedeckt quellen lassen. Der Teig sollte danach schwach zähflüssig sein und einen dünnen Film am Löffel bilden.

2

Mit einer Abdeckhaube, einem Deckel oder etwas ähnlichem zudecken.

2

2 Stunden bei 5 °C quellen lassen. Der Teig sollte danach schwach zähflüssig sein und einen dünnen Film am Löffel bilden.

3

Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und eine so kleine Portion des Teiges hinein geben, dass der Boden durch hin- und herschwenken der Pfanne mit einem dünnen Teigfilm bedeckt ist. 1 – 2 Minuten braun braten, dann drehen und einige Sekunden weiter braten. Bei Bedarf auf die zweite, hellere Seite Füllmasse (Schokolade, Käse etc.) geben und den Crêpe einschlagen.

4 Kommentare

© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/rezepte/crepes-aus-pate-a-crepes/id=61e527567f54ed2e4f58ec35

Abgerufen am: 20. März 2025, 6:09 Uhr · © 2023, Lutz Geißler