Das beste Brot der Welt

Roggenvollkornsauerteigbrot

Das kräftig ausgebackene Roggenvollkornbrot hat eine rustikale, leicht bemehlte Kruste.

Mehl, Wasser und Salz. 

Mehr brauchst du nicht für dieses Roggenvollkornbrot. Denn Sauerteig besteht auch nur aus Mehl und Wasser. Das Brot schmeckt herrlich mild-säuerlich, malzig und ein wenig nach Honig. All diese Aromen entwickelt der Sauerteig aus dem Roggen. Probiere es aus! Achte weniger auf die Zeiten als auf die Entwicklung des Teiges, denn dein Sauerteig ist ein Unikat und hat sein eigenes Tempo.

Das heiße Wasser sollte nie direkt in Kontakt mit dem Anstellgut oder dem Sauerteig kommen. Mische alles schnell durch, damit sich eine angenehme Teigtemperatur einstellt.

Roggenbrot freut sich über einen Tag Ruhe vor dem Anschneiden. Dann schmeckt das Brot ausgewogener und lässt sich auch viel besser schneiden.

0 Kommentare
20. Juni 2025

Zubehör für dieses Rezept

Abdeckfolie Ketex | Häussler | Back-Ideen
Abdeckhauben Amazon
Backblech Otto | Amazon
Backpapier (Großverbraucherrolle) Otto | Amazon
Backstein Otto | Amazon
Bedampfer mit Blasenspritze Wie bedampfe ich meinen Haushaltsofen optimal?
Feinwaage Otto | Amazon
Gitterrost Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Kastenform (dunkel beschichtet) Amazon
Löffel Otto | Amazon
Ofenhandschuhe Emil Schmidt (1) | Emil Schmidt (2) | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Schüssel Emil Schmidt | Otto | Amazon
Stichthermometer Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (flexibel) Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (starr) Emil Schmidt | Roggenwolf | Amazon | Otto
Teigreinigungstuch Roggenwolf | Teiger | Amazon
Waage Roggenwolf | Otto | Amazon

Produktempfehlung (Werbung): Wenn du über einen mit einem Sternchen markierten Link etwas kaufst, werde ich am Umsatz beteiligt. Die Einnahmen dienen dem Erhalt und dem Ausbau des Blogs. Vielen Dank für deine Unterstützung!

© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/rezepte/das-beste-brot-der-welt/id=67fd283226922e75e4e878a5

Abgerufen am: 11. Juli 2025, 11:30 Uhr · © 2023, Lutz Geißler