Dinkelseelen

Dinkelkleingebäck

Ein mit Dinkelbrötchen (Mitte), Dinkelkartoffelbrötchen (rechts) und Dinkelseelen (links) gefüllter Brotkorb steht auf einem braunen Tuch. Die langen Dinkelseelen haben eine glatte, glänzende, mit Kümmel und grobem Salz bestreute Kruste.

Ein klassisches schwäbisches Gebäck aus weichem Teig, das zu Allerseelen gebacken und für die Armen und Toten z. B. auf Friedhofsmauern gelegt wurde. 

Seelen wurden traditionell im Holzofen gebacken, um die erste starke Hitze abzupuffern und ein Gefühl für den Zustand des Ofens zu bekommen, damit danach die Brotteiglinge eingeschoben werden können. 

Das Besondere am Seelenteig: Er wird besonders reif und mit nassen Händen geformt und dann sofort ohne Stückgare gebacken. 

Hinweis: Anstatt Schweineschmalz kann auch Butter verwendet werden.

0 Kommentare
16. September 2021

Zubehör für dieses Rezept

Abdeckfolie Ketex | Häussler | Back-Ideen
Abdeckhauben Amazon
Backpapier (Großverbraucherrolle) Otto | Amazon
Backstein Otto | Amazon
Bedampfer mit Blasenspritze Wie bedampfe ich meinen Haushaltsofen optimal?
Einschießer Otto | Amazon
Feinwaage Otto | Amazon
Frischhaltefolie (Großpackung) Otto | Amazon
Gitterrost Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Knetmaschine Meine Knetmaschinen-Empfehlung
Kochtopf Otto | Amazon
Ofenhandschuhe Emil Schmidt (1) | Emil Schmidt (2) | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Schneebesen Emil Schmidt | Otto | Amazon
Schüssel Emil Schmidt | Otto | Amazon
Sprühflasche Roggenwolf | Otto | Amazon
Stichthermometer Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (flexibel) Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (starr) Emil Schmidt | Roggenwolf | Amazon | Otto
Teigreinigungstuch Roggenwolf | Teiger | Amazon
Waage Roggenwolf | Otto | Amazon

Produktempfehlung (Werbung): Wenn du über einen mit einem Sternchen markierten Link etwas kaufst, werde ich am Umsatz beteiligt. Die Einnahmen dienen dem Erhalt und dem Ausbau des Blogs. Vielen Dank für deine Unterstützung!

© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/rezepte/dinkelseelen-broetchen-backen/id=64f9c86e72262c1e28a3ca83

Abgerufen am: 20. April 2025, 8:38 Uhr · © 2023, Lutz Geißler