Ensaïmada

Weizenfeingebäck

Eine stark mit Puderzucker bestreute, angeschnittene Ensaïmada liegt auf einer schwarzen Platte. Ein Achtel liegt auf einem Messer auf der Ensaïmada und zeigt die luftig-lockere Krume und die feine, goldbraun ausgebackene Kruste.

Das Traditionsgebäck der Baleareninsel Mallorca. Spätestens im 17. Jahrhundert  wurde Ensaïmada gebacken. Der Name leitet sich vom Schweineschmalz her, das Hauptbestandteil des Gebäckes ist und die blättrige Lockerung verursacht. 

Für die Herstellung ist ein großer Tisch von Nöten, der kräftig eingefettet wird. Der Teig wird ähnlich einem Strudelteig hauchdünn ausgezogen und zu einem Strang gewickelt, der dann wiederum zu einer lockeren Spirale gelegt wird. Die gesetzlichen Vorgaben für eine echte Ensaïmada sind streng. 12 Stunden Reifezeit bei Raumtemperatur sind ein Muss und unterscheiden die traditionelle Ensaïmada von Industrieware. 

Ein Traumgebäck voller Luft und Geschmack. Achten Sie auf gutes (weiches und mildes) Schweineschmalz. Mit weicher Butter gelingt es auch, aber wie Ensaïmada schmeckt es nur mit Schweineschmalz! 

0 Kommentare
22. September 2022

Zubehör für dieses Rezept

Abdeckfolie Ketex | Häussler | Back-Ideen
Abdeckhauben Amazon
Backpapier (Großverbraucherrolle) Otto | Amazon
Backstein Otto | Amazon
Bedampfer mit Blasenspritze Wie bedampfe ich meinen Haushaltsofen optimal?
Einschießer Otto | Amazon
Feinwaage Otto | Amazon
Gitterrost Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Knetmaschine Meine Knetmaschinen-Empfehlung
Ofenhandschuhe Emil Schmidt (1) | Emil Schmidt (2) | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Palette Emil Schmidt | Otto | Amazon
Schüssel Emil Schmidt | Otto | Amazon
Sieb Emil Schmidt | Otto | Amazon
Stichthermometer Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (flexibel) Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (starr) Emil Schmidt | Roggenwolf | Amazon | Otto
Teigreinigungstuch Roggenwolf | Teiger | Amazon
Waage Roggenwolf | Otto | Amazon

Produktempfehlung (Werbung): Wenn du über einen mit einem Sternchen markierten Link etwas kaufst, werde ich am Umsatz beteiligt. Die Einnahmen dienen dem Erhalt und dem Ausbau des Blogs. Vielen Dank für deine Unterstützung!

© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/rezepte/ensaimada/id=65140cbd84513b53ccc79ca1

Abgerufen am: 28. April 2025, 18:51 Uhr · © 2023, Lutz Geißler