Feldhamster

Roggenvollkornsauerteigbrot

Der angeschnittene, in der Form gebackene Feldhamster liegt auf einem dunkelblauen Tuch. In der an den Laib gelehnten Brotscheibe sind die Roggenkörner in der Krume deutlich sichtbar. Die glänzende Kruste ist rustikal aufgerissen.

Wer es gern saftig, kernig und mit Biss mag, ist bei diesem Rezept an der richtigen Adresse. 

Die Krume steckt voller Roggenkörner. Sie werden direkt vor dem Teigbereiten wie Reis gekocht. Zum Lockern ist keine Backhefe im Spiel, sondern nur Sauerteig. 

Ein reines Roggenbrot mit tollem Geschmack und sehr langer Frischhaltung. Der hohe Wasseranteil bedingt es, dass das Brot sich erst nach einem Tag Lagerung gut schneiden lässt. Dann kommt auch das volle Aromenspektrum des Brotes zur Geltung.

0 Kommentare
17. Oktober 2024

Zubehör für dieses Rezept

Abdeckfolie Ketex | Häussler | Back-Ideen
Abdeckhauben Amazon
Backpapier (Großverbraucherrolle) Otto | Amazon
Backstein Otto | Amazon
Bedampfer mit Blasenspritze Wie bedampfe ich meinen Haushaltsofen optimal?
Feinwaage Otto | Amazon
Frischhaltefolie (Großpackung) Otto | Amazon
Gitterrost Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Gusseisentopf (oval) Otto | Amazon
Kastenform (dunkel beschichtet) Amazon
Kochtopf Otto | Amazon
Löffel Otto | Amazon
Ofenhandschuhe Emil Schmidt (1) | Emil Schmidt (2) | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Schüssel Emil Schmidt | Otto | Amazon
Stichthermometer Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (flexibel) Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (starr) Emil Schmidt | Roggenwolf | Amazon | Otto
Teigreinigungstuch Roggenwolf | Teiger | Amazon
Teigspatel Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon (1) | Amazon (2)
Waage Roggenwolf | Otto | Amazon

Produktempfehlung (Werbung): Wenn du über einen mit einem Sternchen markierten Link etwas kaufst, werde ich am Umsatz beteiligt. Die Einnahmen dienen dem Erhalt und dem Ausbau des Blogs. Vielen Dank für deine Unterstützung!

© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/rezepte/feldhamster/id=663b905262600730ba568cd9

Abgerufen am: 18. März 2025, 5:49 Uhr · © 2023, Lutz Geißler