Focaccia

Weizenfladenbrot

Eine goldbraun ausgebackene Focaccia wurde zur Hälfte mit Zwiebeln belegt (oben) bzw. mit Meersalz bestreut (unten) und liegt halbiert auf einem flachen Blech. Ihre Krume ist luftig-locker, weich und grobporig.

Focaccia ist ähnlich wie Pizza ein belegtes, gebackenes Fladenbrot, nur dass der Boden deutlich dicker ist. Die Focaccia wird ab und zu als Vorläufer der Pizza angesehen. 

Ihren ligurischen Ursprung als Frühstücksbrot hat das Gebäck heute nicht nur in Italien abgelegt. Der ligurische Teig ist ursprünglich recht fest und kommt dem Rezept für die einfache Hefeteigpizza sehr nahe. 

Die vorgestellte Rezeptur ist eine moderne Interpretation aus einem weichen Teig, der größere Poren begünstigt – ganz im Gegensatz zur ligurischen Focaccia, für die eine sehr kleinporige Krume typisch ist. 

0 Kommentare
10. September 2021

Zubehör für dieses Rezept

Abdeckfolie Ketex | Häussler | Back-Ideen
Abdeckhauben Amazon
Backblech Otto | Amazon
Backpapier (Großverbraucherrolle) Otto | Amazon
Backstein Otto | Amazon
Feinwaage Otto | Amazon
Gitterrost Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Knetmaschine Meine Knetmaschinen-Empfehlung
Löffel Otto | Amazon
Ofenhandschuhe Emil Schmidt (1) | Emil Schmidt (2) | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Schüssel Emil Schmidt | Otto | Amazon
Stichthermometer Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (flexibel) Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (starr) Emil Schmidt | Roggenwolf | Amazon | Otto
Teigreinigungstuch Roggenwolf | Teiger | Amazon
Waage Roggenwolf | Otto | Amazon

Produktempfehlung (Werbung): Wenn du über einen mit einem Sternchen markierten Link etwas kaufst, werde ich am Umsatz beteiligt. Die Einnahmen dienen dem Erhalt und dem Ausbau des Blogs. Vielen Dank für deine Unterstützung!

© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/rezepte/focaccia-die-besten-fladenbrote-der-welt/id=653cd0d02545c4252ecc67b7

Abgerufen am: 25. Januar 2025, 0:42 Uhr · © 2023, Lutz Geißler