Gâche Vendéenne

Weizenfeingebäck mit Sauerteig

Eine halbierte Gâche Vendéenne liegt auf einem ganzen Laib auf einem dunklen Gitterrost. Die lockere, helle Krume hat eine unregelmäßige Porung und wird von einer glänzenden, feinen, dunkelbraunen Kruste umgeben.

Das mit Crème fraîche angereicherte Gebäck stammt aus dem französischen Département Vendée und ist eine geografisch geschützte Bezeichnung. 

Es unterliegt deshalb speziellen Vorgaben in Zusammensetzung und Herstellung und darf nur in einem eng begrenzten geografischen Rahmen gebacken und unter diesem Namen verkauft werden. 

Das Gebäck hat sich im 20. Jahrhundert von einem auf den Bauernhöfen etablierten Gebäck, das nach der kargen Winterzeit zu Ostern gebacken wurde, zu einem Gebäck professioneller Bäcker entwickelt. Heute ist es ganzjährig verfügbar. 

Das Rezept in diesem Buch orientiert sich an den offiziellen Vorgaben, setzt aber mehr Salz ein. Falls Du dem Original noch näherkommen möchtest, verwendest du nur die halbe Salzmenge und verkürzt die Stückgare um ca. 1 Stunde. 

0 Kommentare
22. September 2022

Zubehör für dieses Rezept

Abdeckfolie Ketex | Häussler | Back-Ideen
Abdeckhauben Amazon
Backpapier (Großverbraucherrolle) Otto | Amazon
Backstein Otto | Amazon
Einschießer Otto | Amazon
Eipinsel Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Feinwaage Otto | Amazon
Gitterrost Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Knetmaschine Meine Knetmaschinen-Empfehlung
Ofenhandschuhe Emil Schmidt (1) | Emil Schmidt (2) | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Schüssel Emil Schmidt | Otto | Amazon
Stichthermometer Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (flexibel) Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (starr) Emil Schmidt | Roggenwolf | Amazon | Otto
Teigreinigungstuch Roggenwolf | Teiger | Amazon
Waage Roggenwolf | Otto | Amazon
Wellenschliffmesser Emil Schmidt | Otto | Amazon

Produktempfehlung (Werbung): Wenn du über einen mit einem Sternchen markierten Link etwas kaufst, werde ich am Umsatz beteiligt. Die Einnahmen dienen dem Erhalt und dem Ausbau des Blogs. Vielen Dank für deine Unterstützung!

© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/rezepte/gache-vendeenne/id=651585fa84513b53ccc7c46b

Abgerufen am: 15. März 2025, 22:17 Uhr · © 2023, Lutz Geißler