Laugenbrezeln

Weizenkleingebäck

Auf einem dunklen Backblech mit Lochung liegen Laugenbrezeln (Mitte), Laugenstangen (oben) und Laugenbrötchen (unten). Ihre glänzende, feine Kruste ist dunkelbraun ausgebacken und mit grobem Salz bestreut.

Über diese Gebäckart lohnt es sich eigentlich ein ganz eigenes Buch zu schreiben. Vor allem im Süden Deutschlands beherrschen Bäcker die Brezelkunst. 

Dabei macht es in der Form und in der Rezeptur einen Unterschied, ob in Schwaben, Baden oder Bayern Brezeln gebacken werden. Diese Rezeptur ist eher bayerisch geprägt, also ohne Milch und mit wenig Fett. Das ermöglicht eine sehr knusprige Kruste. Die bayerische Brezel ist an allen Stellen ungefähr gleich dick und wird nicht eingeschnitten, während die schwäbische Brezel dünne, knusprige Ärmchen und einen fluffigen, dicken Bauch besitzt, der tief eingeschnitten wird.

0 Kommentare
16. September 2021

Zubehör für dieses Rezept

Abdeckfolie Ketex | Häussler | Back-Ideen
Abdeckhauben Amazon
Backpapier (Großverbraucherrolle) Otto | Amazon
Backstein Otto | Amazon
Bäckerleinen Roggenwolf | Otto | Amazon
Dauerbackfolie Otto | Amazon
Einschießer Otto | Amazon
Feinwaage Otto | Amazon
Gitterrost Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Gummihandschuhe (laugenresistent) Otto | Amazon
Knetmaschine Meine Knetmaschinen-Empfehlung
Ofenhandschuhe Emil Schmidt (1) | Emil Schmidt (2) | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Schaumlöffel Otto | Amazon
Schutzbrille Otto | Amazon
Schüssel Emil Schmidt | Otto | Amazon
Sprühflasche Roggenwolf | Otto | Amazon
Stichthermometer Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (flexibel) Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (starr) Emil Schmidt | Roggenwolf | Amazon | Otto
Teigreinigungstuch Roggenwolf | Teiger | Amazon
Waage Roggenwolf | Otto | Amazon
Wellenschliffmesser Emil Schmidt | Otto | Amazon

Produktempfehlung (Werbung): Wenn du über einen mit einem Sternchen markierten Link etwas kaufst, werde ich am Umsatz beteiligt. Die Einnahmen dienen dem Erhalt und dem Ausbau des Blogs. Vielen Dank für deine Unterstützung!

© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/rezepte/laugenbrezeln-broetchen-backen/id=64f850c072262c1e28a3c956

Abgerufen am: 30. April 2025, 19:07 Uhr · © 2023, Lutz Geißler