Lemgoer Strohsemmel

Weizenkleingebäck

Die goldbraun ausgebackenen Lemgoer Strohsemmeln mit glänzender, gestippter Kruste (links) liegen auf Strohhalmen neben zwei Kieler Fettsemmeln (rechts).

Ein leicht süßes Milchgebäck, das ähnlich wie Bagels vor dem Backen angekocht wird. 

Um dem Original möglichst nahe zu kommen, sollten einige Zwiebeln (geschnitten) und Salz in Wasser gekocht werden. Die Teiglinge bekommen durch das Tauchen in den Sud eine herzhaftere Note. 

Eine weitere Besonderheit: Traditionell werden die Teiglinge auf gefettetem Stroh im Holzofen gebacken. Das schützt sie vor der starken Unterhitze. Zu Hause kann das auch nachgebildet werden (dann mit sehr straffer Unterhitze), aber die Brötchen gelingen mindestens genauso gut, wenn sie auf dem Backstein ohne Stroh backen.

0 Kommentare
16. September 2021

Zubehör für dieses Rezept

Abdeckfolie Ketex | Häussler | Back-Ideen
Abdeckhauben Amazon
Backblech Otto | Amazon
Backpapier (Großverbraucherrolle) Otto | Amazon
Backstein Otto | Amazon
Bäckerleinen Roggenwolf | Otto | Amazon
Einschießer Otto | Amazon
Feinwaage Otto | Amazon
Gitterrost Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Knetmaschine Meine Knetmaschinen-Empfehlung
Kochtopf Otto | Amazon
Ofenhandschuhe Emil Schmidt (1) | Emil Schmidt (2) | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Schaumlöffel Otto | Amazon
Schüssel Emil Schmidt | Otto | Amazon
Sprühflasche Roggenwolf | Otto | Amazon
Stichthermometer Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Stipprolle Emil Schmidt | Amazon
Stärkesack Amazon
Teigkarte (flexibel) Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (starr) Emil Schmidt | Roggenwolf | Amazon | Otto
Teigreinigungstuch Roggenwolf | Teiger | Amazon
Waage Roggenwolf | Otto | Amazon
Zahnstocher Otto | Amazon

Produktempfehlung (Werbung): Wenn du über einen mit einem Sternchen markierten Link etwas kaufst, werde ich am Umsatz beteiligt. Die Einnahmen dienen dem Erhalt und dem Ausbau des Blogs. Vielen Dank für deine Unterstützung!

© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/rezepte/lemgoer-strohsemmel/id=64e7738579550b3ac87e705e

Abgerufen am: 20. April 2025, 7:56 Uhr · © 2023, Lutz Geißler