Matnakash

Weizenfladenbrot mit Sauerteig

Das längliche Matnakash-Fladenbrot ist goldbraun ausgebacken, hat auf der Oberfläche tiefe längliche Furchen und eine weiche, lockere Krume.

Matnakash ist ein typisch armenisches Fladenbrot, das über verschiedene Auswanderungswellen inzwischen weltweit verbreitet ist. 

Der Name leitet sich von den Fingern ab, die den Teig vor dem Backen durchziehen, um ihm die typischen tiefen Furchen zu verleihen. 

Die hier vorgestellte Rezeptur vereint die traditionelle Arbeit mit Sauerteig und die eher moderne Herstellung des Brotes mit Frischhefe. Für einen milderen Geschmack kann der Teig bei der alternativ angegebenen warmen Temperatur zur Reife gestellt werden. 

Gerichte wie Gulaschsuppe oder Chicken-Curry  werden von diesem Fladenbrot bestens begleitet. 

0 Kommentare
10. September 2021

Zubehör für dieses Rezept

Abdeckfolie Ketex | Häussler | Back-Ideen
Abdeckhauben Amazon
Backpapier (Großverbraucherrolle) Otto | Amazon
Backstahl Amazon
Backstein Otto | Amazon
Bedampfer mit Blasenspritze Wie bedampfe ich meinen Haushaltsofen optimal?
Brotstreicher / Bräunwisch Emil Schmidt | Roggenwolf | Amazon
Bäckerleinen Roggenwolf | Otto | Amazon
Einschießer Otto | Amazon
Feinwaage Otto | Amazon
Gitterrost Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Gärbox (beheizt) Amazon | Zum Selberbauen siehe FAQ: Wie kann ich die Temperatur für Sauerteige und andere Teige exakt steuern?
Knetmaschine Meine Knetmaschinen-Empfehlung
Löffel Otto | Amazon
Ofenhandschuhe Emil Schmidt (1) | Emil Schmidt (2) | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Schüssel Emil Schmidt | Otto | Amazon
Stichthermometer Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (flexibel) Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (starr) Emil Schmidt | Roggenwolf | Amazon | Otto
Teigreinigungstuch Roggenwolf | Teiger | Amazon
Waage Roggenwolf | Otto | Amazon

Produktempfehlung (Werbung): Wenn du über einen mit einem Sternchen markierten Link etwas kaufst, werde ich am Umsatz beteiligt. Die Einnahmen dienen dem Erhalt und dem Ausbau des Blogs. Vielen Dank für deine Unterstützung!

© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/rezepte/matnakash/id=6549073ce481de5bcf2badde

Abgerufen am: 25. Januar 2025, 0:37 Uhr · © 2023, Lutz Geißler