Rezepte mit Mehlen aus anderen Ländern
Mehle aus anderen Ländern haben durch andere Typisierung, durch andere Getreidesorten und andere Anbaubedingungen teils auch andere Backeigenschaften.
In dieser Themenwelt findest du Rezepte aus italienischen Mehlen (z.B. Weizen- und Roggenmehl Tipo 00, 0, 1 und 2 oder Hartweizenmehl), aus französischen Mehlen (z.B. Roggenmehl T70, Weizenmehl T110, T55, T65, T80), aus Schweizer Mehlen (z.B. Halbweißmehl, Weißmehl, Ruchmehl) oder speziellen Sorten wie Attamehl, Weizenmehl 1600 (Österreich), Roggenmehl 960 (Österreich) oder Manitobamehl 550.
Rezepte aus meinen Büchern mit Mehlen aus anderen Ländern
nur als Vorschau verfügbar
Podcast
Zum Thema Mehltypen
Wie unterscheiden sich ausländische Mehle von den deutschen Mehltypen und verhält sich selbstgemahlenes Mehl anders als gekauftes?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen zu Mehltypen kannst du dir hier anhören.