Milchhörnchen

Weizenkleingebäck

Auf einem weißen Frühstücksteller liegen zwei Milchbrötchen mit glatter (oben links) und gedrückter Oberseite (oben rechts), eine mit Marmelade bestrichene Milchbrötchenhälfte (unten links) und ein Milchhörnchen (unten rechts). Das Milchhörnchen hat eine goldgelb ausgebackene, leicht glänzende Oberfläche, auf der die Windungen durch die Wicklung beim Formen zu sehen sind.

Gleicher Teig wie die Milchbrötchen, aber ein komplett anderes Gebäck. 

Durch die enge Wicklung entsteht ein wunderbar zartes und faseriges Innenleben umrahmt von einer hauchdünnen, hellen und mürben Kruste.

0 Kommentare
16. September 2021

Zubehör für dieses Rezept

Abdeckfolie Ketex | Häussler | Back-Ideen
Abdeckhauben Amazon
Backpapier (Großverbraucherrolle) Otto | Amazon
Backstein Otto | Amazon
Bedampfer mit Blasenspritze Wie bedampfe ich meinen Haushaltsofen optimal?
Einschießer Otto | Amazon
Feinwaage Otto | Amazon
Gitterrost Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Knetmaschine Meine Knetmaschinen-Empfehlung
Ofenhandschuhe Emil Schmidt (1) | Emil Schmidt (2) | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Rollholz Roggenwolf (1) | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Schüssel Emil Schmidt | Otto | Amazon
Sprühflasche Roggenwolf | Otto | Amazon
Stichthermometer Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (flexibel) Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (starr) Emil Schmidt | Roggenwolf | Amazon | Otto
Teigreinigungstuch Roggenwolf | Teiger | Amazon
Waage Roggenwolf | Otto | Amazon

Produktempfehlung (Werbung): Wenn du über einen mit einem Sternchen markierten Link etwas kaufst, werde ich am Umsatz beteiligt. Die Einnahmen dienen dem Erhalt und dem Ausbau des Blogs. Vielen Dank für deine Unterstützung!

© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/rezepte/milchhoernchen-broetchen-backen/id=64f8869072262c1e28a3c9a5

Abgerufen am: 21. Juni 2025, 12:25 Uhr · © 2023, Lutz Geißler