Pizza Romana

Weizenfladenbrot

Auf einem Blech liegt die mit Mozzarella, Kirschtomaten, Oliven und Basilikum belegte rechteckige Pizza Romana.

Die Pizza Romana ist eine riesige, dünne Pizza ohne Rand, die im Grunde nur aus Teig und Mozzarella besteht. Erst nach dem Backen wird sie mit all den anderen frischen Zutaten belegt.

Damit die Pizza auch zu Hause gebacken werden kann, wird sie in zwei Etappen nacheinander in den Ofen geschoben und anschließend vor dem Verzehr zu ihrer beeindruckenden Größe zusammengesetzt.  Eine Pizza, die ein großes Schneidebrett braucht und sicherlich Eindruck bei den Gästen hinterlässt.

0 Kommentare
10. September 2021

Zubehör für dieses Rezept

Abdeckfolie Ketex | Häussler | Back-Ideen
Abdeckhauben Amazon
Backblech Otto | Amazon
Backpapier (Großverbraucherrolle) Otto | Amazon
Backstahl Amazon
Backstein Otto | Amazon
Feinwaage Otto | Amazon
Gabel
Gitterrost Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Knetmaschine Meine Knetmaschinen-Empfehlung
Löffel Otto | Amazon
Ofenhandschuhe Emil Schmidt (1) | Emil Schmidt (2) | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Rollholz Roggenwolf (1) | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Schüssel Emil Schmidt | Otto | Amazon
Stichthermometer Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Stipprolle Emil Schmidt | Amazon
Teigkarte (flexibel) Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (starr) Emil Schmidt | Roggenwolf | Amazon | Otto
Teigreinigungstuch Roggenwolf | Teiger | Amazon
Waage Roggenwolf | Otto | Amazon
Wellenschliffmesser Emil Schmidt | Otto | Amazon

Produktempfehlung (Werbung): Wenn du über einen mit einem Sternchen markierten Link etwas kaufst, werde ich am Umsatz beteiligt. Die Einnahmen dienen dem Erhalt und dem Ausbau des Blogs. Vielen Dank für deine Unterstützung!

© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/rezepte/pizza-romana/id=653bdddf2545c4252ecc60ca

Abgerufen am: 30. April 2025, 19:18 Uhr · © 2023, Lutz Geißler