Rizz

Weizen-Dinkel-Roggen-Brot

Von einem im Kasten gebackenen Dreikornbrot mit ganzen Getreidekörnern in der Krume wird mit einem Messer eine Scheibe abgeschnitten.

Wusstest du, dass man Weizen, Dinkel oder Roggen, aber auch Einkorn und Emmer wie Reiskörner kochen und essen kann? 

Das ist der Hammer! Und es ist umweltfreundlicher als Reis. Probier’s mal aus. Und wenn du schon dabei bist, koch gleich noch etwas mehr, denn gekochtes Getreide im Brot ist auch superlecker.

Du hast die freie Wahl, welche Körner du für dieses Rezept kochst. Versuch mal verschiedene oder misch dir was zusammen. Ich mag Roggenkörner total. Achte darauf, dass die Körner nach dem Kochen noch etwas Biss haben, weil sie durch das Backen noch weicher werden. Wenn sie nach der angegebenen Zeit noch zu fest sind, gib einfach etwas Wasser dazu und koche sie weiter, bis es passt. Teste zwischendurch mal, ob sie vielleicht schon etwas früher fertig sind. Wenn noch Wasser im Topf ist, kippe die Körner in ein Sieb und lass sie gut abtropfen, damit der Teig nicht zu weich wird.

Dieses Brot kannst du am gleichen Tag zubereiten und backen oder fertig geformt etwa 24 Stunden im Kühlschrank lagern und am nächsten Tag backen.

0 Kommentare
22. Mai 2025

Zubehör für dieses Rezept

Abdeckfolie Ketex | Häussler | Back-Ideen
Abdeckhauben Amazon
Backblech Otto | Amazon
Backpapier (Großverbraucherrolle) Otto | Amazon
Gitterrost Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Kastenform (dunkel beschichtet) Amazon
Ofenhandschuhe Emil Schmidt (1) | Emil Schmidt (2) | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Schüssel Emil Schmidt | Otto | Amazon
Tasse
Teelöffel
Teigkarte (flexibel) Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (starr) Emil Schmidt | Roggenwolf | Amazon | Otto
Teigreinigungstuch Roggenwolf | Teiger | Amazon

Produktempfehlung (Werbung): Wenn du über einen mit einem Sternchen markierten Link etwas kaufst, werde ich am Umsatz beteiligt. Die Einnahmen dienen dem Erhalt und dem Ausbau des Blogs. Vielen Dank für deine Unterstützung!

© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/rezepte/rizz/id=681b3e6f71cb6a552ad7b3e6

Abgerufen am: 21. Juni 2025, 12:52 Uhr · © 2023, Lutz Geißler