Sonntagsstuten

Weizenfeingebäck

Ein angeschnittener Sonntagsstuten liegt hochkant auf einem weißen Pergamentpapier. Seitlich lehnen vier Scheiben Stuten an den Laib. Die von Rosinen durchzogene Krume ist sehr wattig und weich. Im Hintergrund seht ein Glas mit Butter und einem Buttermesser.

Der bäuerlichen Tradition nach kamen in den Stutenteig an Festtagen mehr Eier und mehr Fett, unter Umständen auch nur Eigelb oder besseres Fett (zum Beispiel Butter statt Schweineschmalz oder Rindertalg). Sonntag ist ein solcher Festtag. 

Das Rezept ist durch das Mehlkochstück ein wenig aufwändiger. Am Ende dankt es der Stuten aber mit einer saftigeren Krume und besserer Frischhaltung. Dieser Stuten macht dem Sonntagsfrühstück oder Sonntagskaffee alle Ehre. 

0 Kommentare
22. September 2022

Zubehör für dieses Rezept

Abdeckfolie Ketex | Häussler | Back-Ideen
Abdeckhauben Amazon
Backpapier (Großverbraucherrolle) Otto | Amazon
Backstein Otto | Amazon
Bedampfer mit Blasenspritze Wie bedampfe ich meinen Haushaltsofen optimal?
Feinwaage Otto | Amazon
Frischhaltefolie (Großpackung) Otto | Amazon
Gitterrost Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Kastenform (dunkel beschichtet) Amazon
Knetmaschine Meine Knetmaschinen-Empfehlung
Kochtopf Otto | Amazon
Löffel Otto | Amazon
Ofenhandschuhe Emil Schmidt (1) | Emil Schmidt (2) | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Schere Emil Schmidt | Otto | Amazon
Schneebesen Emil Schmidt | Otto | Amazon
Schüssel Emil Schmidt | Otto | Amazon
Sieb Emil Schmidt | Otto | Amazon
Sprühflasche Roggenwolf | Otto | Amazon
Stichthermometer Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (flexibel) Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (starr) Emil Schmidt | Roggenwolf | Amazon | Otto
Teigreinigungstuch Roggenwolf | Teiger | Amazon
Waage Roggenwolf | Otto | Amazon

Produktempfehlung (Werbung): Wenn du über einen mit einem Sternchen markierten Link etwas kaufst, werde ich am Umsatz beteiligt. Die Einnahmen dienen dem Erhalt und dem Ausbau des Blogs. Vielen Dank für deine Unterstützung!

© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/rezepte/sonntagsstuten-suesse-brote-backen/id=653a5ca62545c4252ecc5545

Abgerufen am: 28. April 2025, 16:48 Uhr · © 2023, Lutz Geißler