Vinschgerlen

Roggen-Weizen-Kleingebäck mit Sauerteig

Auf einem rechteckigen, dunklen Gitterrost liegen Vinschgerlen (unten), 100 % Roggenbrötchen (Mitte) und klassische Roggenbrötchen (oben). Die runden, paarweise aneineinandergebackenen Vinschgerlen haben eine bemehlte, von Rissen durchzogene dunkel ausgebackene Kruste.

Der Roggenklassiker aus Südtirol mit Schabzigerklee im Brotgewürz. Auch als Paarlen oder Vinschgauer bekannt. 

Ein weicher, aber einfach zu verarbeitender Teig bringt Brötchen zum Vorschein mit tagelanger Frischhaltung und einem komplexen Geschmack, der sich jeden Tag ein wenig wandelt. 

Das Brotgewürz kann fertig gekauft oder nach eigenen Vorlieben zusammengestellt werden. Auch die Dosierung im Rezept ist nur eine Empfehlung, die ganz frei verändert werden kann.

0 Kommentare
16. September 2021

Zubehör für dieses Rezept

Abdeckhauben Amazon
Backpapier (Großverbraucherrolle) Otto | Amazon
Backstein Otto | Amazon
Bedampfer mit Blasenspritze Wie bedampfe ich meinen Haushaltsofen optimal?
Einschießer Otto | Amazon
Feinwaage Otto | Amazon
Gitterrost Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Löffel Otto | Amazon
Ofenhandschuhe Emil Schmidt (1) | Emil Schmidt (2) | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Schüssel Emil Schmidt | Otto | Amazon
Stichthermometer Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (flexibel) Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (starr) Emil Schmidt | Roggenwolf | Amazon | Otto
Teigreinigungstuch Roggenwolf | Teiger | Amazon
Waage Roggenwolf | Otto | Amazon

Produktempfehlung (Werbung): Wenn du über einen mit einem Sternchen markierten Link etwas kaufst, werde ich am Umsatz beteiligt. Die Einnahmen dienen dem Erhalt und dem Ausbau des Blogs. Vielen Dank für deine Unterstützung!

© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/rezepte/vinschgerlen/id=64fb224aa6d56843d164543a

Abgerufen am: 20. März 2025, 6:32 Uhr · © 2023, Lutz Geißler