Vocaccia

Weizenvollkornfladenbrot

Drei Stücke der Vocaccia liegen auf einem gefalteten Stück Backpapier auf einem grauen Untergrund. Die im Anschnitt sichtbare Porung ist unregelmäßig. In die Oberfläche sind Tomaten und Oliven eingearbeitet.

Nein, kein Rechtschreibfehler, sondern der dezente Hinweis darauf, dass eine Vollkornfocaccia ein eigenständiges Gebäck ist, das den Vergleich mit einer klassischen Focaccia aus Weißmehl nicht suchen muss. 

Ein herrlich luftiger Teig mit viel Geschmack. Der Teig wird in viel Olivenöl „frittiert“. Für dieses Rezept ist er bewusst dünn gehalten. Wer es gern etwas dicker mag, verdoppelt einfach die Teigmenge. 

0 Kommentare
17. Oktober 2024

Zubehör für dieses Rezept

Abdeckhauben Amazon
Backpapier (Großverbraucherrolle) Otto | Amazon
Backstein Otto | Amazon
Feinwaage Otto | Amazon
Gitterrost Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Knetmaschine Meine Knetmaschinen-Empfehlung
Ofenhandschuhe Emil Schmidt (1) | Emil Schmidt (2) | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Schüssel Emil Schmidt | Otto | Amazon
Stichthermometer Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (flexibel) Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (starr) Emil Schmidt | Roggenwolf | Amazon | Otto
Teigreinigungstuch Roggenwolf | Teiger | Amazon
Waage Roggenwolf | Otto | Amazon

Produktempfehlung (Werbung): Wenn du über einen mit einem Sternchen markierten Link etwas kaufst, werde ich am Umsatz beteiligt. Die Einnahmen dienen dem Erhalt und dem Ausbau des Blogs. Vielen Dank für deine Unterstützung!

© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/rezepte/vocaccia/id=666c0b390264514a2b3fb2a3

Abgerufen am: 15. Juni 2025, 1:47 Uhr · © 2023, Lutz Geißler