Weizenmischbrot (no knead)

Weizen-Roggen-Brot

Das Weizenmischbrot hat eine bemehlte, knusprig ausgebackene und rustikal aufgerissene Kruste.

Ein Brot, das ganz ohne Kneten auskommt und trotzdem locker und saftig wird. 

Es eignet sich vor allem für Anfänger, weil neben der Knetmaschine weder Backstein noch Dampf nötig sind, um es zu backen. Verwendet wird stattdessen ein gusseiserner Topf mit Deckel.

0 Kommentare
20. September 2016

Zubehör für dieses Rezept

Abdeckhauben Amazon
Backpapier (Großverbraucherrolle) Otto | Amazon
Feinwaage Otto | Amazon
Gitterrost Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Gusseisentopf (rund) Roggenwolf | Otto | Amazon
Gärkorb (rund) Roggenwolf | Amazon
Ofenhandschuhe Emil Schmidt (1) | Emil Schmidt (2) | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Schneebesen Emil Schmidt | Otto | Amazon
Schüssel Emil Schmidt | Otto | Amazon
Stichthermometer Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (flexibel) Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (starr) Emil Schmidt | Roggenwolf | Amazon | Otto
Teigreinigungstuch Roggenwolf | Teiger | Amazon
Waage Roggenwolf | Otto | Amazon

Produktempfehlung (Werbung): Wenn du über einen mit einem Sternchen markierten Link etwas kaufst, werde ich am Umsatz beteiligt. Die Einnahmen dienen dem Erhalt und dem Ausbau des Blogs. Vielen Dank für deine Unterstützung!

© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/rezepte/weizenmischbrot-no-knead/id=64dde39ee263a4199305392a

Abgerufen am: 20. März 2025, 5:48 Uhr · © 2023, Lutz Geißler