BLOGBEITRAG

17. April 2011 · Noch kein Kommentar

Auf der Walz: Zwischenbericht II

Nur kurz und auf die Schnelle einige Infos, wie es mir auf der Walz ergangen ist: nach dem Besuch bei Petra hat es mich nach Ludwigsburg verschlagen, wo ich eine Nacht lang den Bäckern der Bäckerei und Konditorei Luckscheiter über die Schulter schauen und u.a. Schwäbische Laugenbrezeln schlingen durfte. Diese Nacht werde ich nicht vergessen, genauso wenig die Nacht bei der jungen Bäckertruppe von Bäckermeister Süpke in Orlishausen. Ich hatte bei fast jedem Brot meine Finger im Spiel und habe am Morgen danach den Laden mit vollen Tüten verlassen, um zu testen, was wir die vielen Stunden vorher gezaubert hatten. Die beiden Bäckereibesuche haben eine Fülle von Eindrücken hinterlassen, die sich auf jeden Fall in meinen künftigen Rezepten und Verarbeitungsweisen niederschlagen werden.

Von Thüringen aus ging es weiter  in die Paderborner Region, wo ich mit Ketex/Gerd nun doch Brot backen konnte. Ein wirklich wunderbarer Tag, an dem wir festgestellen mussten, nur noch wenig voneinander lernen zu können ;-).

Anschließend habe ich Nina im Ravensburger Hügelland besucht, mit der ich Baguettes nach Hitz, Fünfkornlinge und ein norwegisches Brot gebacken habe, das noch nirgends (aber bald) verbloggt ist.

Inzwischen habe ich Stellung in Kiel bezogen und werde hier am Dienstag mit dem Besuch bei Ulrike meine Backwalz beenden. Bisher eine rundum problemlose, anstrengende, beglückende und inspirierende Reise. Einen umfangreichen Abschlussbericht gibt es dann mit Bildern nach Ostern.

Und wer dann noch nicht genug hat, darf sich auf kleine Walz-Tagesberichte mit neuen Brotrezepten freuen, die ich in den nächsten Wochen und Monaten ab und zu in den Blog streuen werde :).

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben.

Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter.

Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.

Schreibe einen Kommentar

Sidebar ein-/ausblenden