Das Plötzblog-Forum

Fragen, Tipps und Erfahrungen

Neueste Kommentare

Erfahrungen mit der Mfitaly minimix PRO 5

Retschi27 17. März 2025 um 19:19 Uhr Kommentare icon 0

Hallo Lutz!
Ich bin vor der Entscheidung eine Maschine in der Größe der MF Italy Pro 5 zu kaufen. Hast Du Erfahrung mit der MyBaby der Marke Hammersud? lg Regina

PB 130 - Quereinsteiger im Bäckerhandwerk - Fabio Targhetta - Vom Buchhalter zum Hotelbäcker

Sabine Rühl-Thomasberger 17. März 2025 um 16:51 Uhr Kommentare icon 0

Lieber Lutz,
auf diesen Podcast mit Fabio Targhetta habe ich schon gewartet. Lieben Dank! Ich warte schon auf die Veröffentlichung von Fabios Walzbericht. Ich kann bestätigen, was Fabio beschreibt, es gibt in Italien immer mehr junge Menschen die mit Leidenschaft kleine Handwerksbäckereinen mit hohen Qualitätsansprüchen aufmachen. Auch in Italien sind die bürokratischen Hürden und Digitalisierung sehr hoch und dennoch schaffen sie es. Meine Hochachtung!
Ich war zwar (leider) nicht auf der Walz ( ob das wohl als Hobbybäckerin auch gehen würde?), habe aber in Italien Backstuben besucht. Die Eindrucksvollste fand ich in Francavilla auf Sizilien, einem ganz kleinen Ort. Ein Einmannbetrieb, seine Frau stand im Verkauf und zeigte mir stolz ihren Lievito semisolido (halbfester ST), eine sehr schlicht ausgestattete Backstube und den Holzbackofen. Von den Broten habe ich leider kein Bild, haben mich in ihrer Rustikalität aber auch beeindruckt.
Liebe Grüße!
Sabine

Muffelbrot (für Vollkornmuffel)

SL 17. März 2025 um 09:11 Uhr Kommentare icon 0

Sehr gute Rezept, kommt in meine Favoriten Liste. Ich habe nur Buchweizenvollkornmehl mit Reihnische Ackerbohnenmehl ersetz in Kochstück, passt sehr gut zum Dinkel. Die Frage lohnst es die Hefe Anteil um die hälfte reduzieren und Stockgare verlängert, oder bekommt das Brot dann mehr Säure ? LG.

Forenbeitrag einreichen