Es ist gar nicht so einfach, Rezepte für Einsteiger zu empfehlen, weil jede und jeder etwas anderes als einfach empfindet. Ich habe mich für Rezepte entschieden, die meist keine Vorstufen brauchen und mit wenigen Zutaten auskommen.
Diese Seite für Brot- und Brötchenrezepte ist dein Wegweiser durch eine unendliche Welt aus Mehl, Wasser, Zeit und Salz. Von leicht bis handwerklich anspruchsvoll.
Als vermeintliche Allerweltsrezepte haben sich Pizza, Ciabatta und Baguette vom Mittelmeerraum aus über die ganze Welt verbreitet. Wer dabei auf schonende Verarbeitung und ausreichende Reifezeit achtet, wird mit einem exquisiten Geschmack belohnt.
Eine Sammlung besonderer Rezepte für Süßes, Feines und natürlich, aus meiner Heimat, für Stollen aus dem Erzgebirge. Noch mehr als bei anderen Gebäcken kommt es hier auf die richtige Temperatur und handwerkliches Geschick an – wirklich schwer und „unbackbar“ ist jedoch keines meiner Rezepte.
Viele Hobbybäcker wählen ein Rezept danach aus, welche Mehlsorte den Geschmack ihres nächsten Brots bestimmen soll. Diese Seite ist der Anlaufpunkt, wenn die Hauptzutat feststeht.
Ganz klar: Hefe und Sauerteig sind die bekanntesten Lockerungsmittel für jede Art von Teig. Weniger verbreitet, aber genau so gut sind Hefewasser und Lievito Madre. Mit diesen Rezepten lernst du sie alle kennen – und alle Aromen, die mit ihnen möglich sind.