Geschichten und Rezepte

Auf meinen Kursen und Reisen begegne ich vielen faszinierenden Menschen. Viele Geschichten und Rezepte enstehen durch solche Begegnungen – und wollen erzählt und nachgebacken werden. Im Almbackbuch und seinem Folgeband erzähle ich die Geschichte der Kalchkendalm und des Raurisertales, von kleinen und großen Katastrophen beim Backen auf der Alm, von lustigen und kuriosen Begebenheiten in meinen Almbackkursen – und davon, wie uns der Ort beeinflusst, an dem wir Brot backen. 

Eine Hommage an mein Lieblingsbrot, das Roggenvollkornsauerteigbrot, hat Judith Stoletzky mit Ca. 750 g Glück geschrieben. Wer dieses kleine Buch liest, wird es nicht mehr missen wollen. Heiteres und Lustiges wechselt sich ab mit analogen Fotografien meines Brotes. Und wer mehr über mich und meine Art zu backen wissen will, sollte auch hineinschauen. In Auf der Suche nach gutem Brot erzähle ich gemeinsam mit Bäckerin Christina Weiß von unserer Reise durch Deutschland, von gutem und schlechtem Brot, von lustigen und traurigen Verkaufsgesprächen in Bäckereiläden und von spannenden menschlichen Begegnungen auf der Suche nach gutem Brot.

 

Book | Source specification

Auf der Suche nach gutem Brot

Eine Reise durch Deutschland: Im Frühjahr 2022 bin ich gemeinsam mit Bäckermeisterin Christina Weiß drei Wochen mit der Bahn und dem Klappfahrrad durch Deutschland gefahren und zufällig ausgestiegen. Wir wollten gutes Brot finden. Gefunden haben wir die Abgründe der deutschen Brotkultur. Aber nicht nur: Kleine Inseln guten Brotes gibt es!

Book | Source specification

Noch mehr Almbackbuch-Rezepte

Nachdem das ergänzende E-Book so erfolgreich war, hat die Nachfrage nach einer gedruckten Version den Ulmer Verlag dazu gebracht, das E-Book nun als haptisch ansprechendes Printbuch herauszubringen – mit 44 Rezepten für Brote, Brötchen und Süßes von der Kalchkendlalm, ergänzend zum Almbackbuch.

Book | Source specification

Lutz Geißlers Almbackbuch

Mehr als 120 meiner besten Brotrezepte zusammen mit berührenden und humorvollen Geschichten rund um das Brotbacken auf der Kalchkendlalm in Österreich – dort wo seit mehr als fünf Jahren begeistertere Brotenthusiasten mit mir jeweils fünf Tage lang Rezepte entwickeln, sich ausprobieren und einen anderen Blick auf die Welt bekommen. Gewinner des Deutschen Kochbuchpreises 2020 in SILBER!

Book | Source specification

Ca. 750 Gramm Glück

Seit gut fünfzehn Jahren backe ich mein eigenes Brot. Und je länger ich es tue, umso stärker sucht sich in mir das Gefühl Raum, mehr davon zu haben, als nur das Brot an sich. Das Brotbacken hat mich als Mensch verändert, hat mich mit ungemein positiven Eigenschaften ausgestattet, hat mich glücklicher, ruhiger, umsichtiger, zufriedener werden lassen. – Von Judith Stoletzky und Lutz Geißler.