Historische Backwaren

Ich liebe Bücher und ich interessiere mich als Geologe für die Vergangenheit. Bei den Leidenschaften kann ich in meiner Brotbuch-Bibliothek mit rund 3.000 Exemplaren nachgehen. Wenn ich in die alten Bäckerbücher schaue, bin ich immer wieder erstaunt über die regionale Gebäckvielfalt, die es einmal gegeben hat. 

Heute macht sich immer mehr das Einerlei von überregionalen Bäckereiketten breit oder die regionalen Backwaren sind inhaltlich bis zur Unkenntlichkeit verunstaltet, obwohl ihre äußere Hülle noch an das ursprüngliche Gebäck erinnert. Umso wichtiger, dass möglichst viele Informationen rund um die traditionellen Backwaren gesammelt und erhalten werden.


Da diese Aufgabe über das Zeitpensum einer Person hinausgeht, möchte ich dich und alle anderen Leserinnen und Leser dazu ermuntern, mitzumachen. Schickt Fotos, Erinnerungen, Rezepte, Zeitungs- oder Buchausschnitte, Tipps zu Bäckereien, die noch historische Backwaren im Angebot haben. Ich werde die Infos redaktionell überarbeiten und in die Karte einpflegen, um so nach und nach ein wachsendes Online-Archiv zur Verfügung stellen zu können.