Einsteiger-Bücher

Bücher als „Einsteigerbücher“ zu definieren, ist nicht leicht. Jedes Buch spricht andere Lebensrealitäten an. Deshalb lohnt es sich, die Buchbeschreibungen im Detail zu lesen und sich auch einen Blick ins Buch zu gönnen. 

Wer nur gutes Brot backen möchte, aber nicht verstehen will, warum etwas wie funktioniert, der sollte zu Die besten Brotrezepte für jeden Tag oder Die neue Brotbackformel greifen. Das erstgenannte Buch arbeitet mit Hefe und Sauerteig und führt dich in die klassische Brot- und Brötchenbäckerei ein. Das zweitgenannte Buch ist alltagstauglicher und arbeitet nach einem einfachen Prinzip mit wenig Hefe. 


Willst du gutes Brot verstehen und auf Einsteigerniveau auch die Prozesse verstehen, die Stellschrauben kennenlernen und dir handwerkliche Fähigkeiten erlesen: dann ist mein Brotbackbuch Nr. 1 die richtige Wahl. Soll es so einfach wie möglich sein und fast ohne Zubehör ablaufen, dann gönne dir erst das Buch Brot backen in Perfektion mit Hefe – und nach etwas Einarbeitung später auch Brot backen in Perfektion mit Sauerteig.

 

Buch | Quellenangabe

Die neue Brotbackformel

Goldmedaille beim Deutschen Kochbuchpreis 2023! 1 Grundteig = 50 Sorten! Wer schon länger meinen Blog oder meine Bücher liest, weiß, dass Brotbacken von einfach bis komplex eine Fülle an Rezepten bietet. Ich liebe es, beide Arten zu backen. Im Alltag muss es aber dann auch bei mir manchmal schnell gehen. Ganz oft greife ich dann auf eine Taktik zurück, die ich mir beim Präsidentenbaguette abgeschaut habe: Teig ohne Vorstufen und ohne Maschine zusammenmischen und für 1 – 3  Tage in den Kühlschrank stellen. Über diese Zeit kann ich den Teig zeitlich flexibel herausnehmen und zu meinem Wunschbrot verarbeiten.

Buch | Quellenangabe

Die besten Brotrezepte für jeden Tag

Brot backen kann ganz einfach sein, wenn man nur genau weiß, was zu tun ist. Das gilt selbst dann, wenn es um Brote mit höchstem Anspruch an Geschmack, Aussehen und Bekömmlichkeit geht. Ein Buch für Einsteiger und Alltagsgestresste, die trotzdem gutes Brot backen möchten. Gewinner des Literarischen Wettbewerbes der Gastronomischen Akademie Deutschlands 2020 in GOLD!

Buch | Quellenangabe

Brot backen in Perfektion mit Sauerteig

Nach meinem Einsteigerbuch “Brot backen in Perfektion mit Hefe”, das sich bereits über 60.000 Mal verkauft hat, haben mir viele Leser geschrieben, sie würden neben den Hefebroten auch gern mit Sauerteig arbeiten. Deshalb habe ich nun über 60 reine Sauerteigbrote entwickelt, die dem Prinzip des ersten Buches folgen. Und auch hier sind bereits über 40.000 Leser mit den Rezepten des Buchs in ihren Küchen unterwegs.

Buch | Quellenangabe

Brot backen in Perfektion mit Hefe

Über die Jahre habe ich einen hohen Anspruch an ein gutes Brot entwickelt. Es braucht Zeit, viel Wissen und Erfahrung – alles Dinge, über die ein Einsteiger selten verfügen kann. Deshalb war es mein Ziel, ein Konzept zu entwickeln, das es einem Einsteiger ermöglicht, sehr gutes („perfektes”) Brot ohne materiellen, zeitlichen oder finanziellen Aufwand zu backen. Mittlerweile haben über 80.000 Menschen das Prinzip in ihre Küchen geholt.

Buch | Quellenangabe

Brotbackbuch Nr. 1

Mein erstes Buch über Brot und inzwischen ein Standardwerk mit über 100.000 verkauften Exemplaren. Jahrelang habe ich vergeblich nach einem Buch gesucht, das die Grundlagen des Brotbackens verständlich erklärt. Am Ende habe ich es selbst geschrieben. Traditionelle Brotbackkunst mit langer Teigführung und sehr wenig Hefe für Brote mit ursprünglichem Aroma und hoher Qualität.