Einsteiger-Bücher
Bücher als „Einsteigerbücher“ zu definieren, ist nicht leicht. Jedes Buch spricht andere Lebensrealitäten an. Deshalb lohnt es sich, die Buchbeschreibungen im Detail zu lesen und sich auch einen Blick ins Buch zu gönnen. Unten auf der Seite findest du eine Entscheidungshilfe als Wegweiser.
Die Bücher im Überblick
Einfacher geht's nicht
Soll es so einfach wie möglich sein und fast ohne Zubehör ablaufen, dann empfehle ich dir das Buch Brot backen in Perfektion mit Hefe. Die meisten Hobbybäcker möchten sich irgendwann auch an dem Backen mit Sauerteig versuchen. Genau dafür habe ich Brot backen in Perfektion mit Sauerteig entwickelt, wo die bereits aus dem Vorgänger-Buch bekannten Abläufe auf Sauerteig umgestellt wurden. Beide Bücher lassen den Teig mit einer winzigen Menge an Hefe bzw. Sauerteig 24 Stunden bei Raumtemperatur reifen, um ihn dann mit minimalem Aufwand zu formen und abzubacken.
Backen nach Bildern
Wer direkt mit dem Brotbacken loslegen möchte und Theorie erstmal nicht so wichtig findet, der sollte zu meinem Buch Die besten Brotrezepte für jeden Tag greifen. Viele Illustrationen machen das Rezeptverständnis besonders leicht und detaillierte Fotos zeigen jeden Handgriff. Besonders praktisch für Backanfänger: Es wird kaum spezielles Zubehör und keine Knetmaschine benötigt.
Ganz flexibel Backen
Die neue Brotbackformel ist besonders alltagstauglich. Aus vier Grundteigen (Weizen, Dinkel, Vollkorn und Weizen-Roggen) können jeweils rund 50 Brote, Brötchen, Süßes oder Herzhaftes gebacken werden. Dabei entscheidet das eigene Zeitbudget, wann der Teig aus dem Kühlschrank geholt und weiterverarbeitet wird. Außerdem bilden Stepfotos alle wichtigen Handgriffe ab.
Vollkornbacken – aber lecker!
Allen Liebhabern von Vollkorngebäck empfehle ich mein neuestes Buch Besser Vollkorn Backen. Hier habe ich die Rezepte direkt an den Anfang platziert, sodass man sofort losbacken kann. Wichtige Infos zu Handgriffen, Material und Zutaten finden sich in praktischen Übersichtskästen über das Buch verteilt. Für Anfänger habe ich bei jedem Rezept eine besonders ausführliche Anleitung geschrieben, während erfahrenere Bäcker auf eine kurze Zusammenfassung zurückgreifen können.
Grundlagen für ursprüngliches Brot
Willst du nicht nur gutes Brot backen, sondern auch einen ersten Einblick in die dazugehörige Theorie erhalten, die wichtigsten Stellschrauben kennenlernen und dir handwerkliche Fähigkeiten erlesen? Dann ist mein Brotbackbuch Nr. 1 die richtige Wahl. Es führt in kurzen Texten in jedes für das Brotbacken relevante Thema ein und vermittelt so einen umfassenden Überblick über alle Aspekte des heimischen Brotbackens.