BLOGBEITRAG
25. Januar 2021 · 10 KommentarePodcast – Episode 19 – Interview mit Dr. Friedrich Mertz über Malze
Dr. Friedrich Mertz ist Geschäftsführer der Lindenmeyer GmbH & Co. KG, ein kleines Unternehmen, das sich neben der Herstellung von Essig auf die Produktion von Demeter-Malzen spezialisiert hat. Bekannt sind vor allem die Gerstenmalzextrakte und Aktivmalze, die in vielen Bioläden und Mühlenläden für Hobbybäcker verkauft werden. Ich selbst arbeite mit dem Lindenmeyer-Flüssigmalz für meine Hefewässer. Und so lag der Gedanke nah, Herrn Mertz zum Thema Malz zu interviewen.
Viel Spaß damit!
PS: Feed-Adressen und eine Übersicht über alle Podcastfolgen findest du hier.
Episode 19 – Interview mit Dr. Friedrich Mertz
Gast: Dr. Friedrich Mertz
Links zur Episode: Lindenmeyer-Malze, Malfa-Kraftma-Brot, Malfa-Kraftma-Brotmehl
Aktualisiert am 9. Januar 2021 |
Ralf N.
28. Januar 2021 um 19:00
Herr Mertz scheint nicht wirklich über seine Produkte Bescheid zu wissen und wirkt sehr langatmig. So ein typischer Unternehmer, leider (spannend, neu hochgezogen).
Lutz
28. Januar 2021 um 19:45
Die Folge war nur als Einstieg gedacht. Es wird noch eine weitere Folge mit einem anderen Interviewpartner geben, der tiefer im Fachlichen steckt.
Marion D. A.
29. Januar 2021 um 08:39
Schön, da freu ich mich drauf ! Ich bleib „dran“.. ☺️
Manny
27. Januar 2021 um 12:46
Hallo Lutz, Hallo Hr. Mertz,
für jeden der sich mit MO`s beschäftigt ein sehr interessanter Beitrag.
Dankeschön.
Manny
27. Januar 2021 um 08:59
Moin Lutz
hast Du den Podcast erst einmal deaktiviert?
Ich kann ihn nicht aufrufen.
Gruß
Manny
Walter_R
27. Januar 2021 um 09:08
Bei mir funktioniert es hier im Blog und auch mit Apps.
Ruth S
27. Januar 2021 um 09:36
Manny, nutzt du einen Scriptblocker? Dann musst du erst podigee.com, podigee-cdn.net und podigee.io erlauben, und zwar auch Frames und XHR. Das war beim vorherigen Podcast bei mir noch anders.
Manny
27. Januar 2021 um 12:09
Hallo Ruth,
nun funktioniert es. Merci
Marion D. A.
26. Januar 2021 um 08:31
Oh je… soviel Ähm und Öhms sind echt kein Hörgenuss.
Hier wird ja mit so vielen Fachbegriffe umhergeschmissen, die ein „Hobbybäcker“ nicht versteht
Ich bin jetzt fast 4 Jahre dabei / mit Pausen / aber davon hab ich so gut wie nix verstanden.
Müssen wir als Hobbybäcker uns Fachwissen aneignen was Chemiker haben?
Spontanität in allen Ehren, aber diesmal fand ich den Interviewpartner absolut schlecht vorbereitet!
Ich könnte bei diesem Gestammel die Folge leider nicht zu Ende hören- was ich echt schade finde, denn ich hätte gern mehr erfahren, aber bitte „leichter verpackt“.
Wäre mir zu Beginn meiner „Backkarriere“ sowas passiert- ich hätte aufgegeben…
Schade, sehr schade!!!
Andy
25. Januar 2021 um 16:41
Vielen Dank, sehr interessanter und lehrreicher Podcast. Wobei ich im Laden ’normale‘ Bio-Produkte bevorzuge. Bei Demeter stören mich die pseudo-wissenschaftlichen Inhalte.