BLOGBEITRAG

25. Januar 2021 · 10 Kommentare

Podcast – Episode 19 – Interview mit Dr. Friedrich Mertz über Malze

Dr. Friedrich Mertz ist Geschäftsführer der Lindenmeyer GmbH & Co. KG, ein kleines Unternehmen, das sich neben der Herstellung von Essig auf die Produktion von Demeter-Malzen spezialisiert hat. Bekannt sind vor allem die Gerstenmalzextrakte und Aktivmalze, die in vielen Bioläden und Mühlenläden für Hobbybäcker verkauft werden. Ich selbst arbeite mit dem Lindenmeyer-Flüssigmalz für meine Hefewässer. Und so lag der Gedanke nah, Herrn Mertz zum Thema Malz zu interviewen.

Viel Spaß damit!

PS: Feed-Adressen und eine Übersicht über alle Podcastfolgen findest du hier.

Episode 19 – Interview mit Dr. Friedrich Mertz

Gast: Dr. Friedrich Mertz
Links zur Episode: Lindenmeyer-Malze, Malfa-Kraftma-Brot, Malfa-Kraftma-Brotmehl

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben.

Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter.

Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.

Keine Kommentare

  1. Herr Mertz scheint nicht wirklich über seine Produkte Bescheid zu wissen und wirkt sehr langatmig. So ein typischer Unternehmer, leider (spannend, neu hochgezogen).

  2. Hallo Lutz, Hallo Hr. Mertz,
    für jeden der sich mit MO`s beschäftigt ein sehr interessanter Beitrag.
    Dankeschön.

  3. Moin Lutz
    hast Du den Podcast erst einmal deaktiviert?
    Ich kann ihn nicht aufrufen.
    Gruß
    Manny

  4. Oh je… soviel Ähm und Öhms sind echt kein Hörgenuss.
    Hier wird ja mit so vielen Fachbegriffe umhergeschmissen, die ein „Hobbybäcker“ nicht versteht 
    Ich bin jetzt fast 4 Jahre dabei / mit Pausen / aber davon hab ich so gut wie nix verstanden. 
    Müssen wir als Hobbybäcker uns Fachwissen aneignen was Chemiker haben? 
    Spontanität in allen Ehren, aber diesmal fand ich den Interviewpartner absolut schlecht vorbereitet! 
    Ich könnte bei diesem Gestammel die Folge leider nicht zu Ende hören- was ich echt schade finde, denn ich hätte gern mehr erfahren, aber bitte „leichter verpackt“.
    Wäre mir zu Beginn meiner „Backkarriere“ sowas passiert- ich hätte aufgegeben…

    Schade, sehr schade!!! 

  5. Vielen Dank, sehr interessanter und lehrreicher Podcast. Wobei ich im Laden ’normale‘ Bio-Produkte bevorzuge. Bei Demeter stören mich die pseudo-wissenschaftlichen Inhalte.

Schreibe einen Kommentar

Sidebar ein-/ausblenden