BLOGBEITRAG
1. Mai 2023 · 8 KommentarePodcast – Episode 78 – Frage sucht Antwort 35
Ich bekomme täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den „Frage sucht Antwort“-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du kannst im Web Player (oder auch in deiner App, wenn sie das unterstützt) direkt zu den einzelnen Fragen springen.
Viel Spaß damit!
PS: Feed-Adressen und eine Übersicht über alle Podcastfolgen findest du hier.
Episode 78 – Frage sucht Antwort 35
Gast: Christina Weiß
Links zur Episode: Häufige Fragen im Blog
Aktualisiert am 28. März 2023 |
Manny
8. Mai 2023 um 09:21
Zum Thema Backformen.
Die Edelstahlform mit Deckel nutze ich für Toastbrot.
Schwarzblech/ Gusseisen Form auch für Sauerteig Brote mit langer Gehzeit.
Bisher ist keine Reaktion mit dem Material geschehen, ich nehme an das liegt am vorigen einfetten.
Tipp zum Gusseisen, nicht waten bis der Teig voll aufgegangen ist, durch die verzögerte Hitzeaufnahme geht der Teig im Ofen/ unter Hitze noch auf.
Der Ofen kann gut 15min. vor Ende der Backphase ausgeschaltet werden, da Guss sehr gut Hitze speichert. Diese Formen werden unter anderem im Outdoor Bereich genutzt.
Franz
6. Mai 2023 um 21:31
Hallo Lutz.
Warum empfiehlst Du die Edelstahlformen und rätst von den Blauglanzedelstahlformen ab? Ich nutze ein Trennspray und habe keine Probleme mit Rost oder festgebrannten Broten seit sehr vielen Jahren.
Gibt es da toxikologische Bedenken?
Liebe Grüße und danke für Deine Arbeit
Franz
Yve
2. Mai 2023 um 13:30
Hallo Lutz, hallo Christina,
könnte ihr bitte einen Tipp geben, wo es die Edelstahl-Kastenform aus Edelstahl gibt, die außen Schwarz ist?
Vielen Dank! LG Yvette
Lutz
11. Mai 2023 um 21:03
Die haben wir extra für unsere Bäckerei anfertigen lassen. Es gibt sie meines wissens nicht für Endverbraucher zu kaufen.
Fredi
12. Mai 2023 um 11:55
Hallo Lutz,
bei der Eilingsmühle gibt es eine Edelstahlform, die außen schwarz ist:
https://www.biomuehle-eiling.de/zubehoer/backformen/kastenform-aus-edelstahl-mit-geschwaerzter-aussenseite/4260532374864/
VG Fredi
Lutz
12. Mai 2023 um 19:24
Ja, sieht gut aus.
Fredi
26. Mai 2023 um 16:06
Ich habe mir zwei außen schwarze Edelstahlformen gekauft und darin Toastbrote gebacken. Hat sehr gut funktioniert.
VG Fredi
Marle
1. Mai 2023 um 19:02
An Gerhard, ich backe alle Rezepte mit selbst gemahlenem Mehl, das klappt ganz prima. Die Brote sind zwar nicht das Original, für mich ist das nicht schlimm. Wichtiger ist mir, dass sie gesund sind, gut schmecken und immer anders schmecken. Mein gemahlenes Mehr ruht nach dem Mahlen allerdings mindestens 3 Wochen.