24-Stunden-Gare mit Sauerteig

Forenbeitrag

14. September 2023

Hallo Björn, hallo Lutz, Brot backen mit langer kalter Gare über 24 Stunden wäre für mich aus beruflichen Gründen ideal. Abends wird der Teig gemischt und kommt nach der Stockgare und dem Wirken für 24 Stunden im Gärkörbchen oder der Brotbachform in den Kühlschrank (hierzu gibt es ein Rezept von Ketex). - Kann ich die Übernacht-Rezepte im Buch anpassen, dass eine 24-Stunden-Gare möglich ist? - Ist das bei den Rezpten mit Dinkel und Weizen auch mit Sauerteig möglich? - Sollte der Teigling vor dem Backen erst auf Raumtemperatur gebacht werden, oder kann er direkt vom Kühlschrank in den Ofen? (dazu steht bei den Übernachtrezpten leider nicht im Buch). Es wäre schön, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet. Viele Grüße Stephan

- Stephan Andler

Antworten

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/forum/24-stunden-gare-mit-sauerteig/id=6502f44d192007dbaeb6a780

Abgerufen am: 2. Dezember 2023, 9:50 Uhr · © 2023, Lutz Geißler