Akklimatisation nach Kaltgare

Forenbeitrag

14. September 2023

Hallo Lutz, mit den meisten Deiner Rezepte komme ich super zurecht und sie sind auch perfekt beschrieben - hierfür herzlichen Dank. Bei dem doch sehr aufwändigen Weizensauerteigbrot ab Seite 55 war ich dann doch enttäuscht. Du schreibst wenn die Kaltgare unter 8 °C ist (ich hatte 5-6 °C) sollte man den Teig 1h akklimatisieren lassen vor dem Schieben in den Ofen. Nach der Nacht im Kühlschrank hatte der Teig gar nicht an Volumen zugelegt (am Tag davor beim Dehnen und Falten schon) und ich habe ihn 2,5 Std. akklimatisieren lassen was wohl immer noch zu kurz war, denn er hat in der Krume riesige Löcher gehabt. Kann das an dem noch zu kühlen Teig gelegen haben? Geschmacke und Kruste waren perfekt aber die riesigen Löcher lassen jeden Belag "verschwinden"... Danke für Deine Hilfe. Viele Grüße, Bettina

- Bettina

Antworten

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/forum/akklimatisation-nach-kaltgare/id=6502f4f4192007dbaeb6b0b8

Abgerufen am: 2. Dezember 2023, 9:59 Uhr · © 2023, Lutz Geißler