PB 58 - Frage sucht Antwort 26

Logo des „Frage sucht Antwort“-Folgen von Lutz Geißlers „Plötzlich Bäcker“-Podacst

Anpassung von Backrezepten an spezielle Zutaten und Bedingungen · Optimierung der Teigführung · spezielle Backwerkzeuge · Backprozesse flexibel gestalten · Kombination verschiedener Teigvorstufen

Podigee Podcast Player anzeigen?

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

In dieser Folge unseres Podcasts gehen wir auf eine Vielzahl von Fragen ein, die uns von unseren Bloglesern und Podcast-Hörern zum Thema Brotbacken gestellt wurden. Wir erklären, was gegen das vermischen von Hefe mit Zucker spricht, wie Hanfmehl im Brot verwendet werden kann und was zu tun ist, wenn Brot eher in die Breite als in die Höhe geht. Zudem geben wir Tipps, ein Baguette aus Vollkornmehl möglichst ähnlich locker zu backen wie eines aus Weißmehl und welche Effekte die Kombination von Poolish oder Biga mit Weizensauerteig hat. Außerdem klären wir, wo man die von mir zum Einschießen verwendeten leichten und flachen Bleche finden kann, warum Brot im Glas manchmal trocken und bröselig wird und ob es Alternativen zum selbst hergestellten Sauerteig gibt. Weiterhin besprechen wir, wie man die Reifezeiten von Vorteigen und Sauerteig an den eigenen Alltag anpassen kann und wie die Stückgare oder Stockgare eines Rezeptes auf 24 Stunden verlängert werden kann.

25. Juli 2022
5 Kommentare

© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/podcast/pb-58-frage-sucht-antwort-26/id=64ae9725e40550e4bb1d5163

Abgerufen am: 18. April 2025, 8:42 Uhr · © 2023, Lutz Geißler