PB 72 - Frage sucht Antwort 32

Logo des „Frage sucht Antwort“-Folgen von Lutz Geißlers „Plötzlich Bäcker“-Podacst

Anpassung von Mehltypen und Backbedingungen · Beschleunigung und Vereinfachung von Backprozessen · Brotbacken im Gasbackofen · Krumeneigenschaften beeinflussen

Podigee Podcast Player anzeigen?

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Für diese „Frage sucht Antwort“-Episode wurden uns wieder viele interessante Fragen von unseren Lesern und Hörern gestellt. Zum Beispiel, welchen Mehltyp man durch das Aussieben von selbstgemahlenem Mehl erreichen kann, warum Teige zu weich oder Brote zu feucht werden und wie man langzeitgeführte Rezepte kinderfreundlich in zwei bis drei Stunden umsetzen kann. Außerdem gehen wir der Frage nach, warum Brot mit Schwarzroggenmehl bitter schmecken kann, wie man Brote schön fluffig bekommt und ob ein überreifer Sauerteig noch lebensfähig ist. Weiterhin erörtern wir die Möglichkeit, Roggen- und Weizenanteile in einem Rezept zu tauschen und geben Tipps, wie man Brot auf hoher See in einem Gasbackofen backt.

06. Februar 2023
0 Kommentare

© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/podcast/pb-72-frage-sucht-antwort-32/id=64ae9725e40550e4bb1d5139

Abgerufen am: 15. März 2025, 21:24 Uhr · © 2023, Lutz Geißler