Zurück zu FAQ
30. März 2020 · 2 Kommentare
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben.
Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter.
Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.
30. März 2020 · 2 Kommentare
Wie pflege ich dein Leinen-Geschirrtuch?
Ich mag, vielleicht aus nostalgischen Gründen, gestreifte Geschirrhandtücher aus Leinen. Leinen deshalb, weil es einfach ideal zum Abtrocknen von Händen oder Geschirr ist. Es saugt hervorragend Wasser auf. Ich habe deshalb vor einiger Zeit für mich kleine Leinenhandtücher herstellen lassen, die sich inzwischen wachsender Beliebtheit bei meinen Kursteilnehmern erfreuen.
Zur Verwendung:
- als Geschirrtuch
- als Handtuch
- als kleines Bäckerleinen
ideal für 3 Baguettes oder 9 Brötchen, wenn die zweite Tuchhälfte noch darüber geklappt werden soll
Pflegeanleitung:
- maximal bei 60°C waschen
- einzeln oder mit anderen Tüchern waschen
- vor dem Aufhängen kräftig an allen Seiten auseinanderziehen
- mit Restfeuchte oder mit Dampf bügeln
Allgemeine Infos zu meinem Geschirrtuch:
- 100% Leinen
- zweifarbig gestreift (grau, dunkelbraun)
- ca. 65 x 45 cm
- allseitig gekettelt
- leichte Qualität, dicht gewebt
- regional hergestellt in der Oberlausitz
- mit randlich eingenähtem Stoffetikett/Aufhänger „Plötzbrot“
- HIER BESTELLEN

Geschirrtuch oder Bäckerleinen aus 100% Leinen
Aktualisiert am 4. Februar 2023 |
Petra
1. April 2020 um 19:23
Lieber Lutz,
Es ist mir ein großes Bedürfnis deinen Blog zu unterstützen. Seit Jahren begleitet mich deine Leidenschaft des Brotbackens und ich finde deinen Blog grandios. Seit Jahren backe ich alles selbst und habe schon viele damit begeistern können. Herzlichen Dank für deine ganze Mühe dies aufrecht zu erhalten und ich hoffe , dass sich viele Unterstützer finden werden, dich in dieser Krisenzeit zu unterstützen.
Herzliche Grüße Petra
Heike
1. April 2020 um 13:08
Lieber Lutz,
erneut ein Großes Danke in Deine Richtung!!Es ist nämlich so,dass ich Dank Dir seit ca 4 Jahren mein eigenes Brot backe(erst deine Baguettes) und seit 2 Jahren Brot.
Nach Erwerb mehrerer Bücher von dir,gibt es nur noch selbst gebackenes Brot und ich bin wirklich sehr dankbar dafür!
Deshalb ist es für mich selbstverständlich,dich in dieser Krisenzeit mit zu unterstützen,viel ist es nicht,aber ich hoffe einfach mal,dass es viele Nutzer deines Blogs tun und dann wird es sicher ganz ok werden.
LG
Heike