Altbrot - Wieviel Wasser?

Forenbeitrag

14. September 2023

Hallo Lutz, ich habe im Brotbackbuch Nr. 2 auf Seite 149 den Tip gelesen, in dem empfohlen wird für ein noch saftigeres und aromatischeres Brot, 50 g Altbrot mit 100 g Wasser zu verquellen, um es dann im Hauptteig zuzugeben. Du schreibst dann, dass man im Hauptteig effektiv mehr Wasser (50-100 g) einsetzen kann und die Wasserzugabe somit 80-130 g beträgt. Im Hauptteig steht dann aber eine Wasserzugabe von 130 g. Das verstehe ich nicht! Muss ich jetzt zusätzlich zu den 130 g Wasser nochmals 50 - 100 g dazugeben? Oder wie ist das genau? Bitte erkläre mir einfach, wieviel Wasser ich nun insgesamt zufügen muss im Hauptteig, wenn ich die Methode mit dem Altbrot verwende. Vielen Dank!

- Jutta

Antworten

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/forum/altbrot-wieviel-wasser/id=6502f419192007dbaeb6a4b5

Abgerufen am: 2. Dezember 2023, 18:37 Uhr · © 2023, Lutz Geißler