Beiträge zum Fladenbrot

Hier findet ihr alle Beiträge rund um das Fladenbrot. Bitte legt einen neuen Kommentar an, wenn ihr eigene Fragen dazu habt.


Kategorien
Themen
Forum Themen
Gebäckform
Gebäcktyp
Ohne Kneten?
Einsteigerrezept?

Ihre Suche ergab 29 Treffer

Polentafladen

(
0
18
)

Lutz Geißler 5. April 2022 um 11:53 Uhr

Im Frühsommer herrschte bei mir Maisgrieß-Schwemme. Und so blieb nur eine Frage offen: Was soll aus dir werden?

Dinkelfladen

(
0
13
)

Lutz Geißler 1. November 2021 um 07:43 Uhr

Normalerweise verwende ich ungern Rezepte aus dem Blog in Kursen und Rezepte aus den Kursen im Blog, weil dann die Spannung fehlt und nichts Neues mehr entdeckt werden kann. 

Schweizer Käsefladen

(
0
23
)

Lutz Geißler 23. April 2022 um 14:21 Uhr

Ramona aus der Schweiz hatte mir vor einiger Zeit dieses wunderbare Rezept ihrer Großmutter zukommen lassen. Der Grundteig ist einfacher Brotteig.

Kartoffelfladen

(
0
13
)

Lutz Geißler 22. Februar 2022 um 09:09 Uhr

Das Ergebnis hat alle überzeugt. Ein kartoffeliges, lang frisch bleibendes Fladenbrot mit grober Porung.

Pane Carasau

(
0
8
)

Lutz Geißler 1. Dezember 2021 um 08:39 Uhr

Ein sardinisches Fladenbrot, hauchdünn und knusprig.

Piadina

(
0
1
)

Markus Ullmann 14. September 2023 um 13:57 Uhr

Lieber Lutz, ih suche schon länger nach einem funktionierenden und einfach umsetzbaren Rezept für (romagnilische) Piadina. Durch die Info über dein neues Buch "Fladenbrote" bin ich auf den Gedanken gekommen, dass du auch hier schon Erfahrungen sammeln konntes. Meine bisherigen Versuch scheite...

Naan - Atta

(
0
1
)

Tim 14. September 2023 um 13:57 Uhr

Lieber Lutz, lieber Alexander, im Naan-Rezept wird (zu Recht!) Atta erwähnt, allerdings nur in der Einleitung. Ich habe in NZ leichter Zugriff auf Atta als auf ordentliches Vollkornweizenmehl (das gängige VWM ist sehr seltsam und nicht mit dem deutschen zu vergleichen). Welchen Anteil Atta würde...

Hefe anstelle von Sauerteig

(
0
1
)

Svantje 14. September 2023 um 13:58 Uhr

Moin Lutz! Wahrscheinlich ist die Frage schon etliche Male gestellt worden, aber ich habe die Antwort eben auf der Seite nicht finden können. Mit dem Buch „ Die besten Fladenbrote“ ist das 3. Brotbackbuch von dir hier eingezogen? Leider sind in dem Buch doch so einige Rezepte mit Sauerteig und w...

Fehler im Ciabatta Rezept?

(
0
1
)

Olaf Görg 14. September 2023 um 13:57 Uhr

Buch: Die besten Fladenbrote der Welt Hallo Lutz, ich möchte mich am Ciabatta S.117 versuchen, bin aber etwas verwirrt über die Angaben im Text und im Zeitplan. Da passt einiges nicht zusammen: (oder bei mir im Oberstübchen passt was nicht..?!) logisch für mich wäre: 1. Tag - Schritt 1-5 a...

Pizza Hefemenge

(
0
3
)

Tim 14. September 2023 um 13:57 Uhr

Lieber Lutz, nur um sicherzugehen, die Frage: Bei dem Grundrezept Pizza Napoletana ist die Gesamthefemenge 0.01% und alles nur im Vorteig? Der Hauptteig kommt ohne Hefebeigabe aus? In Neuseeland gibt es leider keine Frischhefe, ich muss diese Menge dann also nochmal ungefähr dritteln...das macht...

Kneten und Ausrollen

(
0
1
)

David 14. September 2023 um 13:58 Uhr

Zu dem wundervollen Fladenbrotbuch habe ich zwei Fragen, eine technische und eine praktische: Hat es eine besondere Bewandtnis damit, dass die meisten Teige ausgiebig geknetet werden? Verbinden sich die Glutenstränge nicht bei der stets langen Teigführung von selbst? Das Volumen spielt bei Fladen...

Matnakash

(
0
1
)

Heiko Nettelbeck 14. September 2023 um 13:57 Uhr

Hallo ich wollte heut das oben genannte Fladenbrot aus dem Buch " die besten Fladenbrote der Welt " backen. In den Vorteig soll 0,075g Hefe. Ist das ein Druckfehler? ich habe schon eine Feinwaage aber die fängt erst ab 0,1g an. Wie soll man das abwiegen?

Gluten zufügen

(
0
1
)

Thorsten Schäfer 14. September 2023 um 13:57 Uhr

Hallo, wenn ich es richtig verstanden habe ist in Pizzamehlen und vor allem in den italienischen Pizzamehlen der Glutengehalt höher. Könnte man die Backeigenschaften, für einen Pizzateig, eines "normalen" 550 Weizenmehl verbessern in dem man Weizenglutenpulver hinzufügt und somit den Eiweissgeha...

Wassermenge Sauerteigpizza

(
0
4
)

Jörg Peter 14. September 2023 um 13:57 Uhr

Hallo Herr Geißler, die Wassermengen der Rezepte für Pizzateige mit Hefe bewegen sich bei den abgedruckten Rezepten im Bereich von 60% bis 68%. Die Wassermenge des Rezeptes für Sauerteigpizza ist mit insgesamt 80% angegeben. Das scheint mir ein bisschen viel, was sich auch beim Nachbacken ...

Buchbestellung

(
0
1
)

Yvonne Pastrik 14. September 2023 um 13:57 Uhr

Sehr geehrter Herr Geißler! Kann man schon abschätzen wann ich mit der Zusendung der Buches rechnen kann? Referenz der Bestellung: #15873, 2021-05-02 18:25:31 Vielen Dank für die Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen Georg Roßmann

Sangak

(
0
1
)

Hannah 14. September 2023 um 13:57 Uhr

Hallo Lutz, Endlich konnte ich mit dem Rezept aus Deinem Buch „Sangak“ backen . Ich habe die Hefe-Version gebacken.Optisch war das ok; geschmacklich ist nicht wie original! Nun werde ich das Rezept mit Sauerteig ausprobieren, dazu habe ich ein paar Fragen: soll man Weizen oder Roggensauerteig ben...

Grillpfanne

(
0
1
)

David 14. September 2023 um 13:57 Uhr

Hallo Lutz, dein Fladenbrotbuch begeistert mich. Ich habe schon vorher gerne Fladenbrote gebacken und mich oft gefragt, was eigentlich der Unterschied zwischen ähnlichen Rezepten aus verschiedenen Weltregionen ist. Dein schön aufgemachtes Buch hält einige Antworten und viele Hintergrundinformati...

Bäckerprozente

(
0
2
)

frei 14. September 2023 um 13:57 Uhr

Hallo, im Buch wird die Berechnung der Bäckerprozente gut beschrieben. Vielen Dank dafür. Grundsätzlich werden hier ja alle Mehlerzeugnisse einbezogen. Unsicher bin ich mir aber bei Gerstenmalz inaktiv (würde ich eher hinzuzählen), aber vor allem Altbrot. Vielen Dank schon mal und liebe Gr...

Tuerkisches Fladenbrot

(
0
1
)

Tim 14. September 2023 um 13:58 Uhr

I moechte ein authentisches tuerkishes Fladenbrot backen wie es im tuerkischen Supermarkt erhaeltlich ist. Das folgende Video gibt einige Geheimnisse frei: https://youtu.be/vlBApph2wqw?t=376 Wie kann der Baecker aber die Brotleibe am Ende eindruecken ohne das das Gas vom Leib entweicht?

Pita

(
0
1
)

Lisa 14. September 2023 um 13:58 Uhr

Hallo Lutz, ich suche schon lange ein geeignetes Rezept für Pitabrote. Ich meine solchen kleinen runden Brote, die man oben nur ein kleines Stück aufschneidet und diese dann befüllt (Taschen). Sie sollten sehr weich und sehr fluffig sein. Irgendwie finde ich immer nur Rezepte für die großen...

Forenbeitrag einreichen