BLOGBEITRAG
7. Mai 2022 · 2 KommentareEinfaches Ciabatta

Einfaches Ciabatta
Ein von der Rezeptur her sehr einfaches Ciabattarezept, mal ganz ohne Sauerteig, nur mit Hefe gelockert. Es ist ein relativ weicher Teig, der ruhig auf höherer Stufe oder mit einem Paddle (Flachschläger/Flachrührer) geknetet werden kann, um schneller am Ziel zu sein. Der Geschmack ist positiv zurückhaltend, leicht süßlich mit tollen Krustenaromen.
Wer etwas kleberstärkeres Mehl für noch mehr Porung verwenden möchte, braucht noch mehr Wasser im Teig.
Vorteig
- 175 g Wasser (20°C)
- 0,17 g Frischhefe
- 175 g Weizenmehl 550
Hauptteig
- 262 g Wasser (20°C)
- 12 g Salz
- 12 g Olivenöl
- gesamter Vorteig
- 408 g Weizenmehl 550
- 5,8 g Frischhefe
Vorteig:
Mischen, bis sich die Zutaten zu einem weichen Teig verbunden haben.
Mit einer Abdeckhaube, einem Deckel oder etwas ähnlichem zudecken.
12 Stunden bei 20°C reifen lassen.
Hauptteig:
Die Zutaten in der genannten Reihenfolge in die Schüssel wiegen.
3-5 Minuten auf niedrigster Stufe zu einem Teig vermischen.
15-20 Minuten auf zweiter Stufe zu einem glatten, weichen Teig kneten, bis sich eine dünne Teighaut ausziehen lässt (Fenstertest). (Ggf. kürzer auf dritter bis fünfter Stufe mit Haken oder Paddle – nach eigenem Ermessen)
Mit einer Abdeckhaube, einem Deckel oder etwas ähnlichem zudecken.
90 Minuten bei 20°C reifen lassen, dabei nach 30 Minuten dehnen und falten.
Den Teig aus der Schüssel oder Wanne schonend auf die stark bemehlte Arbeitsfläche geben.
Den Teig kräftig bemehlen.
3 Eckige Teiglinge abstechen.
Die Teiglinge mit der bisherigen Unterseite weiterhin nach unten in ein gestaubtes Bäckerleinen setzen. Zwischen jede Reihe eine Falte ziehen, die Teiglinge aber dicht aneinanderlegen und mit einem weiteren Tuch bedecken.
30 Minuten bei 20°C reifen lassen.
Die Teiglingsoberfläche mit den Fingerspitzen einer Hand auf halbe Tiefe eindrücken (ähnlich wie bei Focaccia), um das Gärgas neu zu verteilen. Auf keinen Fall Gas ausdrücken!
30 Minuten bei 20°C reifen lassen.
Die Teiglinge mit einer Kippdiele aus dem Leinen umgedreht auf Backpapier setzen und in Form schieben.
Das Backpapier mit den Teiglingen mithilfe eines flachen Bleches oder Brettes in den auf 270°C vorgeheizten Ofen auf den Backstein befördern. Sofort bedampfen Den Ofen nach 5 Minuten auf 230°C herunterdrehen und weitere 20 Minuten ausbacken. Den Dampf nach 15 Minuten ablassen.
Zubereitungszeit am Backtag: ca. 4 Stunden
Gesamtzubereitungszeit: ca. 16 Stunden

Offenporig und für die kommende Grill- und Salatsaison geeignet: Einfaches Ciabatta
Aktualisiert am 7. Mai 2022 |
Inge
9. Mai 2022 um 12:01
Herzlichen Dank für das einfache und gut gelingende Rezept. Ich habe noch etwas Anstellgut hinzugefügt und ein sehr leckeres Brot aus dem Ofen geholt.
Christian
9. Mai 2022 um 10:00
Hallo,
ich habe das Rezept gestern ausprobiert und die Ciabatta schmecken extrem gut. Bei mir sind die Brote nur ziemlich breit gelaufen und der Teig war sehr weich/dünn (Fenstertest bestanden). Daher werde ich beim nächsten Mal etwas Wasser reduzieren und hoffe dann auf ein ‚festeres‘ Ergebnis.
Viele Grüße, Christian