Andere Bezeichnungen: Abschlagen
Während oder nach der Stockgare wird der Teig entweder mehrmals mit der Faust abgeschlagen/eingedrückt oder kurz kräftig durchgeknetet. Ziel ist das Entgasen und Straffen des Teiges. Dabei wird einerseits das Gärgas Kohlenstoffdioxid entfernt, das den mikrobiellen Stoffwechsel hemmt, und etwas Luftsauerstoff eingebracht, der für die Vermehrung der Mikroorganismen benötigt wird. Andererseits verteilen sich die Gasbläschen gleichmäßiger im Teig – eine Voraussetzung für eine gleichmäßige Porung im Brot.
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:
Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/baeckerlatein/ausstossen/id=61128cf6e42c01296cf86cec
Abgerufen am: 2. Dezember 2023, 19:17 Uhr · © 2023, Lutz Geißler