Auszugsmehl

Auszugsmehle bestehen nur aus einem Teil des vollen Korns, sind also ein „Auszug“ daraus. 

Unter Auszugsmehl wird im engeren Sinne Weizenmehl der Type 405 verstanden. Weiter gefasst fallen alle Mehle unter diesen Begriff, die einen sehr geringen Ausmahlungsgrad aufweisen. Sie bestehen ausschließlich aus dem Mehlkörper und sind sehr hell. Dazu zählen auch die Mehltypen Roggen 610 und 815 sowie Dinkel 630. 

Im Gegensatz dazu enthalten Teilauszugsmehle einen Anteil der Randschichten des Korns. 

10. August 2021
2 Kommentare

Quellen

Lutz Geißler, Brotexperte

Online-Enzyklopädie „Wikipedia“ – Stichwort „Auszugsmehl“

https://de.wikipedia.org/wiki/Auszugsmehl

Abgerufen am: 19.11.2012

Kommentare

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/baeckerlatein/auszugsmehl/id=61129e87e42c01296cf86d46

Abgerufen am: 7. Dezember 2023, 1:37 Uhr · © 2023, Lutz Geißler