Glutenanteil in Getreide

Getreide mit hohem Glutengehalt sind Weizen, Dinkel (mehr als Weizen), Kamut, Emmer, Einkorn und Hartweizen. Dagegen haben Roggen, Hafer, Mais und Gerste einen niedrigen Anteil an Gluten. Die absoluten Glutengehalte schwanken je nach Anbauregion, Anbaubedingungen und Getreidesorte.

Mehle aus glutenfreien (Pseudo-)Getreiden wie Teff, Hirse, Quinoa, Amarant, Buchweizen und Reis verhalten sich anders als glutenhaltiges Mehl. Sie nehmen beispielsweise mehr Wasser auf. Die Mengenangaben einzelner Zutaten können daher von denen herkömmlicher Brotrezepte abweichen.

Glutenfreie Backwaren sind häufig nicht so fluffig und saftig, da keine so guten Krumengerüstbildner wie Gluten vorhanden sind.

25. August 2021
2 Kommentare

Quellen

Online-Enzyklopädie „Wikipedia“ – Stichwort „Gluten“

http://de.wikipedia.org/wiki/Gluten

Abgerufen am: 30.04.2015

Kommentare

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/baeckerlatein/glutenanteil-in-getreide/id=612654e9c30e586ffcd80cfd

Abgerufen am: 2. Dezember 2023, 19:26 Uhr · © 2023, Lutz Geißler